Muss ein Haiku eine bestimmte Anzahl von Silben vorweisen?
?
4 Antworten
Haiku bestehen meistens aus drei Wortgruppen von 5 – 7 – 5 Silben
Im Deutschen werden Haiku meist dreizeilig geschrieben und hatten bis um die Jahrtausendwende eine Länge von 5-7-5 Silben. Davon haben sich allerdings die meisten deutschsprachigen Haijin entfernt, weil japanische Lauteinheiten ("Moren", nicht, was als "Silbe" bekannt ist) alle gleich lang sind und weniger Information tragen als Silben in europäischen Sprachen. So hat „Stockholm“ zwei Silben, aber sechs "Moren" (siehe dazu Wikipedia Mora).
17 japanische Lauteinheiten entsprechen etwa dem Informationsgehalt von 10–14 deutschen Silben. Deshalb hat es sich mittlerweile unter vielen Haiku-Schreibern europäischer Sprachen eingebürgert, ohne Verlust des inhaltlichen Gedankengangs oder des gezeigten Bildes mit weniger als 17 Silben auszukommen.
Q: WP.
Hier steht die Antwort:
Ja. Die erste Zeile darf nur 5 Silben haben, die zweite Zeile 7 und die dritte Zeile wieder 5. Das ist das Hauptmerkmal eines Haikus.
ja. Im ersten Satz 5 Silben. Im zweiten Satz 7 Silben, im dritten Satz 5 Silben.