Muss der Schornsteinfeger an die Heizkörper?
Hallo 🙋♀️ ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, und da hängt jetzt ein Zettel das der Schornsteinfeger kommt, eine Dame aus dem Haus meint das er an jedem Heizkörper muss, aber ich kenne das so das er nur an die gastherme geht? (Habe kein Kamin oder sowas) muss er wirklich an jeden Heizkörper?
6 Antworten
Hallo einalem1408,
Wenn ihr eine Etagenheizung habt, sprich in jeder Wohnung eine eigenes Heizgerät könnte es durchaus sein dass er oder du selbst an den Heizkörpern die Heizungsventile auf Maximalstellung einstellen muss damit er genug Zeit hat um seine Emissionsmessung durchzuführen.
Das kann durchaus passieren wenn der Heizbrenner zu schnell abschaltet weil der Heizkessel schon selbst so hohe Temperaturen hat und diese nur wegbekommen kann wenn alle Ventile voll geöffnet sind.
Aber wie gesagt das kannst du auch selbst machen weil du da ja anwesend sein musst wenn das Heizgerät in deiner Wohnung ist.
Gruß Markus
Der "Kaminkehrer" überprüft nur die die Essen und den Hauptheizer vom Haus. Mein Bruder hat mich aufgeklärt. Da muss man nicht mit dabei sein, weil es Sache vom Vermieter ist. Aber bei der jährlichen Ablesung (Wasser, Heizung) wegen den Nebenkosten sollte man schon anwesend sein.
Nein, der muss nicht an die Heizkörper!! An den Heizkörpern wird nur der jährliche Verbrauch abgelesen, das macht aber nicht der Schornsteinfeger
Nein, normalerweise nicht!
nein den interessiert nur der schornstein oder der ofen in dem eine verbrennung stattfindet