Heizung auf der 2. Etage bleibt kalt
Hallo, die Heizkörper in def höchsten Etage werden bei mir plötzlich nicht mehr warm. Versuchte die Heizköper zu entlüften, kommt nur Wasser raus. Thermostatventil hängt auch nicht. Die andere Heizkörper in der ersten Etage werden warm. Wollte nun den Druck kontrollieren, nur weiß ich nicht wo man den Manometer der Heizungsanlage bzw. das Heizkessel findet. Wo sind sie denn in der Regel? (Wohne in einem Mehrfamilienhaus)
Danke!
5 Antworten
Das ist also ein Heizkessel für mehrere Etagen in einem Mehrfamilienhaus? Das Manometer liegt üblicherweise in der Nähe des Heizkessels. Wenn bei dem Entlüftungsversuch keine Luft kommt, fehlt es eigentlich nicht am Wasser. Es könnte sein, dass die Umlaufpumpe defekt ist und es nicht mehr schafft das Wasser bis zur oberen Etage zu pumpen. Vielleicht ist ja in jeder Wohnung auch ein Ventil für das Wasser vom Vorlauf.
Vermutlich brauchst Du Hilfe von einem Heizungsklempner. Da ich Deine Anlage nicht kenne, kann ich auch nur spekulieren. Bin im übrigen auch kein Klempner, habe ein wenig Erfahrung mit kleinen Heizungsanlagen. Übrigens solltest Du kein Wasser nachfüllen, wenn Du Dir nicht sicher bist, dass es fehlt. Das Wasser könnte in das Ausdehnungsgefäß drücken.
Habe nie behauptet, dass ich ein Fachmann bin. Trotzdem habe ich so manches Mal mit meinem "Mumpitz" Heizungsanlagen wieder zum Laufen gebracht. Im Übrigen solltest Du bei Deiner Kritik sachlich bleiben statt pauschal Rundumschläge verteilen. Es gibt dazu im Netz gewisse Regeln.
Wenn Du mehr Ahnung als ich hast, weil Du beruflich damiz zu tun hast, kannst Du ja Deine dann sicherlich kompetenteren Tips geben.
vielleicht ist die Umweltspumpe zu schwach eingestellt einstellen auf stufe 2 oder 3
Hallo,
Der Kessel der Heizungsanlage befindet sich in der Regel im Keller (Heizungsraum). Am besten den Wasserdruck des Heizungskreislaufes kontrollieren. Es kann auch möglich sein, dass deine Heizrohre separat sind und durch eine eigene Umwälzpumpe versorgt werden. Wenn diese defekt ist bekommst du keine Wärme, das Erdgeschoss mit den anderen Heizungsrohren (und intakter Umwälzpumpe) jedoch schon.
Wo das Manometer sich bei jedem Heizkessel sitzt kann man nicht pauschal sagen. Du müßtest schon ein paar Fotos vom Kessel und dem Heizraum machen, dann kann ich Dir sagen wo Du was ablesen kannst. Alles klar?`Dann los!
Die sind meist in der Nähe des Brenners/Kessels zu finden. Also wahrscheinkich unten im Keller. :)
Wenn Du keine Ahnung von Heizanlagen hast, solltest Du Sich zu dem Thema zurück halten, bevor Du solchen Mist schreibst! Es könnte nämlich jemand lesen, der den Mumpitz glaubt, den Du von Dir gibst!