Muslime in der Mehrheit Scharia Polizei?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein 62%
Ja 38%

7 Antworten

Nein

Das wird nicht passieren wenn 100% der Muslime dafür sind.

Es würde gegen unsere Verfassung verstoßen, wäre verfassungswidrig.

Nach dem Grundgesetz liegt das Gewaltmonopl ausschliesslich beim Staat.

Bild zum Beitrag

 - (Islam, Gott, Muslime)
Nein

nein außerdem - WENN!

und die muslime, die nach deutschland gekommen sind, sind es ja eben AUCH weil sie eben zuhause kein Bock auf Shariapolizei haben... denkt mal darüber nach


Muslimhelper  18.03.2024, 19:54

Nicht wirklich. Die meisten sind wegen Krieg geflohen. Viele sind hier durch die Arbeitsverträge in den 60ern mit der Türkei. Und wieder viele sind heute hier, weil die Eltern vor dem Kolonialismus oder deren folgen geflüchtet sind. Einige kommen aus friedlichen Ländern, die wegen den finanziellen Mitteln und der besseren Bildung hier sind. Kaum einer verlässt seine islamische Heimat wegen der shariah. Weil in kaum eines der Länder die shariah überhaupt regiert.

5
Nein

Das wär verfassungswidrig.

Sie sagt, dass alle Gewalt vom Staat ausgeht.

Schon die Scharia selbst ist verfassungswidrig.

Ja

Ja das kann passieren und es wird auch so kommen. Der Islam wird weltweit steigen und wahrscheinlich mit der Zeit die Größte Weltreligion darstellen.

Wir Christen sind auf Mengenteghnisch auf dem Absteigenden Ast, denn bei weitem nicht bei allem was sich Christ nennt steckt auch Cheist drinnen.

Die Bibel Prophezeit dabei jedoch die Herrschaft des Antichristen und wenn man mal beobachtet, in welche Richtung sich alles entwickelt, dann muss man nur 1&1 zusammenzählen und damit meine ich nicht den Internetanbieter 🤭

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir müssen werden, wie die Kinder!

IlikeJesus1  19.03.2024, 15:42

Unsere Verfassung verbietet es.

0
helmutwk  19.03.2024, 16:15
Der Islam wird weltweit steigen und wahrscheinlich mit der Zeit die Größte Weltreligion darstellen.

Weltweit wachsen vor allem zwei Religionen: Islam und Christentum. Islam in erster Linie durch natürliche Vermehrung (viele Kinder …), Christentum in erster Linie durch Bekehrungen, gerade auch von Muslimen.

Es ist gerade dieses Wachstum durch Bekehrungen, das dann auch dazu führt, dass Christen verfolgt werden. Und keineswegs nur in islamischen Ländern wie den Malediven, sondern auch im hinduistischen Indien, in buddhistischen Ländern (z.B. Myanmar), oder in atheistischen Ländern (z.B. China).

0
Nein

Das wäre gegen die Verfassung.

Wir hatten schon mal solche Versuche à la "Deutsche Polizei Hilfswerk" und einer Schariahpolizei, die ihre Selbstjustiz durchsetzen wollten. Das schlägt fehl.