Muskeln aufbauen ohne fett zu werden?

6 Antworten

Genau das ist ja die Gratwanderung. Es ist völlig normal in der Massephase Fett aufzubauen. Ebenso wie man in der Diät blöderweise wieder Muskulatur abbaut. Beides lässt sich nicht komplett vermeiden. Ich halte allerdings wenig von diesen Fressorgien, die manche durchziehen.

Am besten checkst du regelmäßig deinen Körperfettanteil und justierst dann deine Energiezufuhr. 

Außerdem meldet sich dein Körper schon, wenn ihm was nicht passt. Sowohl in der Diät als auch beim Aufbau ist Hunger in jedem Fall das falscheste, was passieren kann.


Hoeboehinkel  05.09.2016, 23:11

das sehe ich auch so - einfach mal in dem Körper zuhören - auf Gelüste achten - der Körper weiß was er braucht und fordert das über solche Sachen ein. 

Am anfang ist es auch bei einem unterschuß ohne probleme möglich. Wenn du vortgeschrittener wirst dann geht das irgendwann nicht mehr.

Hallo! 

Wie kann ich meiner Mutter jetzt verständlich erklären das man über lang oder kurz einen Kalorienüberschuss braucht um effektiv Muskeln aufbauen zu können?

Erkläre ihr : Kalorien verbraucht der Körper permanent. Wie viele das sind hängt von der geleisteten Arbeit ab.

Krafttraining ist - wenn man es beginnt - zusätzliche Arbeit also müssen dem Körper auch zusätzliche Kalorien zugeführt werden.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Deshalb sind viele Bodybuilder auch super Ernährungsexperten. Da muss man sich sehr langsam rantasten, wenn man wenig Erfahrung hat.

Auf jeden Fall müssen die Kalorien wieder abgearbeitet werden, ein Balance-Akt auf jeden Fall. Und die Kalorien sollen ausgewogen sein.


cool6000 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 22:53

Ok ist denn zwingend ein Kalorienüberschuss notwendig um Muskeln aufzubauen?

FlyingCarpet  05.09.2016, 23:22
@cool6000

Nein - den Kalorienbedarf holt sich der Körper aus den Reserven. Deshalb nimmt man auch durch Sport ab, wenn man die gleiche Ernährungsweise beibehält. Ist natürlich dann für sehr leichtgewichtige Menschen schlecht, es kommt dann schnell zu Reaktionen der Übertrainiertheit, selbst wenn gar nicht so intensiv trainiert wird.

Man kann Muskeln auch mit wenig Kalorien, dafür aber mit vielen Eiweißen aufbauen. 


MrPriViLeG  05.09.2016, 22:12

welcher Bodybuilder nimmt bitte 25.000 Kalorien am Tag zu sich ?!

cool6000 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 21:47

Ok? Also braucht man keinen Kalorienüberschuss solange man genug Eiweiß zu sich nimmt oder wie? Was bedeutet dann eigentlich die Masdephase?

GuteFrageUserX  05.09.2016, 21:57
@cool6000

*Muscle-Phase; Man brauch Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate. Das ist der Grund warum viele Bodybuilder in der Muscle-Phase z.B 25000 Kalorien zu sich nehmen, weil das meiste Essen dass alle drei Sachen besitzt und davon auch eine Menge, kalorienreich ist. Die Leute die so viele Kalorien am Tag essen, wollen nicht nur Muskeln aufbauen, sondern hauptsächlich mehr Masse aufbauen. Masse ist nicht gleich Muskelanzahl. Ausserdem sollte man, wenn man mit der Muscle-Phase zuende ist, immer eine Low-Fat Diät machen, sprich nur sachen essen die wenig Fett haben, damit man die Muskeln wieder sichtbar macht, indem man den Körperfettanteil senkt. Grüße

cool6000 
Beitragsersteller
 05.09.2016, 22:52
@GuteFrageUserX

Also braucht man denn jetzt zwingend einen Kalorienüberschuss um Muskeln aufbauen zu können?

cool6000 
Beitragsersteller
 23.09.2016, 21:20
@GuteFrageUserX

kann man auch mit einer low carb Diät seine Muskeln sichtbar machen oder geht das nur mit einer low fat diät?