Muskelkater vom Yoga - trotzdem weiterüben?
Vor 4 Tagen habe ich beschlossen, dass meinen total verkürzten Muskeln den Kampf anzusagen, sie also zu dehnen und zu kräftigen. Also habe ich gleich Yoga (Yoga Vidya Videos aus dem Internet) angefangen und bis einschl. heute täglich trainiert. So gefällt es mir eigentlich, nur habe ich seit gestern Muskelkater in Oberarmen, Oberschenkeln und unterem Rücken. Meines Erachtens also ein Zeichen, dass die Übungen auf jeden Fall nützlich sind.
Nur jetzt meine Frage, ist es sinnvoll, mit Muskelkater Yoga zu machen, oder soll ich lieber warten, bis der Muskelkater wieder weg ist, und dann weitertrainieren?
4 Antworten
Geh die Sache sanfter an, Muskelkater sind kleinste Verletzungen der Muskelfasern. Daraus entsteht eine leichte Entzündung. Muskelkater ist so gut wie immer ein Zeichen von falschem Training. Leichte Bewegung ist jetzt gut für dich. Wenn du in Zukunft versuchst ohne Muskelkater auszukommen ist der Muskelzuwachs gesund. Besuche besser einen Kurs mit einem gut ausgebildeten Yoga Lehrer.
Eine Sportlehrerin alter Schule wenn die Kursteilnehmer Muskelkater haben ist das so gut wie immer der Fehler des Kursleiters und sicher nicht gesund!
Spazieren und lockere Gymnastik, damit sich die Abbauprodukte des Muskelkaters schnell aus dem Körper arbeiten.
ok, wieder was gelernt, aber was ist lockere Gymnastik? bissl dehnen?
Hm.. geh einfach Schwimmen oder leichtes Radfahren, in gemütlichen Bewegungen.
War jetzt den Tag einfach ganz normal mit dem Hund spazieren, und werde die nächsten Tage das Yoga einfach noch langsamer angehen. Dankeschön!
Hallo! Und täglich grüßt das Murmeltier.
oder soll ich lieber warten, bis der Muskelkater wieder weg ist<
Das brauchst Du nicht. Wirklich weg geht der Muskelkater nur durch Zeit. Bäder mit Wohlfühltemperatur können die Symptome aber lindern. Ein Muskelkater ist nicht schlimm. Durch Beanspruchung nicht oder unter trainierter Muskeln entstehen im Muskelgewebe kleine Risse, diese füllen sich mit Gewebeflüssigkeit. Die Nerven registrieren das als Schmerz - Muskelkater. Du kannst also weiter trainieren.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Am Anfang sollte man eigentlich einen Tag Pause zwischen den einzelnen Sporteinheiten lassen, damit sich die Muskeln wieder regenerieren können und der Körper sich an die neue Belastung gewöhnen kann. Ich würde mal Pause machen. :-)
Noch ein kleiner Tip: Du schreibst, daß Du Yoga quasi in Eigenregie nach Videos angefangen hast. Da solltest Du drauf achten, immer Ausgleichshaltungen zu den einzelnen Asanas zu machen.
Du meinst also, einen Tag üben, einen Tag nix machen, immer abwechselnd?
Danke schonmal für deinen Rat!
Ja, genau, nix machen, bzw. andere Muskelgruppen trainieren (was beim Yoga ja nicht so einfach ist, da wird ja der ganze Körper "benutzt").
Manche raten zur Pause, manche zum Weitermachen. Mach weniger als bisher.
Kurs ist leider momentan keine Option für mich, mangels guter Yoga Lehrer in näherer Umgebung, wo ich noch mit dem Bus hinkommen würde ohne dass das gleich in eine halbe Weltreise ausartet.
Was verstehst du unter leichter Bewegung?
Und da hat meine Sportlehrerin doch ernsthaft behauptet, Muskelkater sei etwas Gutes, als sie uns mit einer Übung nach der anderen gequält hat, sodass wir die nächsten 3 Tage Schmerzen hatten...
Danke für deinen Rat jedenfalls.