Musikanlage Techno im Wohnzimmer?
Ich suche eine Anlage für mein Zimmer, um Techno zu hören.
Mein Zimmer ist ca. 25 qm groß und ich habe an ein 2.1 System gedacht.
Sollte klang technisch höhen, mitten und tiefen gut wiedergeben können. (auch bei hohen BPM zahlen)
Welche Teile (Vorstufe, Endstufe, Lautsprecher, Subwoofer) brauche ich dafür?
3 Antworten
Die Anlage sollte schon gut sein. Yamaha, Denon oder Bose. Halt was hochwertiges.
Das wichtigste sind aber die Lautsprecher. Ich habe welche von Teufel. Auch der Subwoofer, der in einer Ecke steht, bringt den Bass gut rüber. Super Erlebnis bei 7 Lautsprechern mit Subwoofer. Wenn Action, dann aber richtig. Für Musik und Fernsehen klasse
Das Wohnzimmer ist auch so 30m² groß.
Bei den Lautsprechern könntest du dich eventuell mal bei Canton umsehen. Die haben ausgeprägte Höhen und Tiefen, was sich bei Elektromusik vermutlich auszahlen wird. Magnat z.B. (besitze ich selbst) spielt eher neutraler flacher, bei Techno könnte das als langweilig angesehen werden. Von diesen Fertigsystemen von Samsung, Sony, usw. halte ich nicht viel. An Bose würde ich eher denken, wenn es mir allein um ein Heimkino ginge. Lautsprecher kann man auch gut als B-Ware kaufen, so spart man noch etwas. Oder darf es auch teurer sein? Dann schau mal nach Nubert, Dali, Klipsch oder Kef.
Zum Receiver: Ein einfacher aber neuwertiger Stereo Receiver sollte hier beschafft werden. Preislich sollte die Aufteilung als Richtwert ungefähr so aussehen: 1/3 des Budgets für den Receiver, 2/3 für beide Lautsprecher, Kabel und Subwoofer nicht mit eingerechnet. Zusätzlich sollte ein Subwoofer-Ausgang vorhanden sein, den haben nicht alle Receiver. Zwar kann man den Sub auch "durchschleifen", er müsste in diesem Fall aber extra "High-Level Anschlüsse" haben, was wiederum bei nicht jedem Sub vorzufinden ist, zudem erspart man sich den Kabelsalat und die Kosten für die zusätzlichen Kabel.
Der (aktive) Subwoofer kann je nach Gehör auch einfach gebraucht ersteigert werden, auf die Marke und den Preis muss man hier meiner Meinung nach nicht so viel wert legen wie bei den anderen Komponenten. Für meinen Canton As 25 habe ich knapp 100 bezahlt mit Versand. Dieser bietet alle nötigen Anschlüsse und eine 26 cm Membran, soll heißen ordentlich Power, für 25 m² absolut ausreichend.
Also du würdest mir einen kleinen Sub über einen großen empfehlen?
Ein Preisbereich wäre praktisch
die können laut (~112db) und klingen bei allen Lautstärken und bpm gleich, d.h. verzerren nicht und bieten somit immer glasklaren sound, egal pb in höhen, mitten oder tiefen.
https://m.thomann.de/de/adam_f5_21_bundle.htm?o=3&search=1507868924 Das sollte dir zu vollen 100% reichen
Mein Kumpel hat eine Teufel Kinoanlage im Wohnzimmer die für Techno absolut ungeeignet ist, da Teufel, Systeme mit Tiefbass verkauft, was ich allerdings bräuchte wäre eine 2.1 anlage mit Kickbass.