Musik eine droge?
Ist musik für euch eine drogen? Für mich auf jedenfall den laut Definition von Droge ist eine Bewusstseinsverändernesubstanz und Substanz wiederum ist die reinstform von etwas. Musik löst genau so Rezeptoren aus die Drogen auslösen würden und ich würde devenetiv von mir behaupten ich sei Musik abhängig.
4 Antworten
Musik kann physisch und psychoaktiv wirken. Dennoch würde ich sie nicht als Droge bezeichnen, da sie nicht prinzipiell ein Rauschmittel ist, keine allgemeingültigen pharmazeutisch-biochemische Reaktionen im Körper verursacht und keine materielle Substanz ist, die man seinem Körper (z.B. oral oder intravenös) zuführt.
Wenn ich mir zum Beispiel mdma schmeiß dann schütt ich ja "nur" unmengen Serotonin und noradrenalin aus aufgrund des mdma kristalles aber wenn ich musik konsumiere via Schallwellen die so ihren weg in meinen Körper finden dann bekomm ich da auch einen kleinen Serotonin Rausch wo ist der unterschied ob es ein Kristalle Schallwellen oder sonstiges war ist doch Genua der gleiche Prozeß der in meinem gehirn abgeht jch nehme was ein in welcher Form auch immer, folge Serotonin ausschuß, vorallem wenn ich musik höre und "nur" einen joint Rauch werde ich 10x fetter haha
Das nicht, aber Musik hat Ähnlichkeiten mit Drogen. Es können Glückshormone (z.b. Serotonin, Noradrenalin, Dopamin) ausgeschüttet werden. Weiters wirkt Musik im Gehirn, denn Töne entstehen nicht im Ohr. Dieses leitet nur die Nervensignale an das Gehirn. Erst im Hörzentrum (in der Großhirnrinde) werden daraus Töne. So kann Musik glücklich machen. Musik beeinflusst auch noch andere Hirnregionen, wie die Amygdala (Gefühlszentrum) und den Präfrontalen Kortex (Denken) Musik beeinflusst das Mimbische System, welches maßgeblich an deinen Emotionen beteiligt ist. Auch kann Musik Schmerzen lindern, weil sie im Empfindungszentrum wirken kann.
Musik ist also keine Droge, aber hat Ähnlichkeiten damit.
LG
Nein, ich finde dass Musik keine Droge ist.
Ja denn ich kann ohne nicht