Mundharmonika?
Mein Großvater ist 93 und berichtet von einer "Hohner" Mundharmonika die er in der Jugendzeit gespielt hat und einen sehr guten Klang hatte ! Vermutlich war es C Dur aber eher D Dur und keine 10 Loch also eine Breite !
Wer kann mir einen Tip geben welche Mundharmonika von "Hohner" dem am nächsten kommt ?
3 Antworten
Hallo Kaktusnektar,
ich würde auf eine Hohner Echo tippen, das ist eine Tremolo-Mundharmonika. Früher waren Tremolos sehr beliebt, man kann sie sehr gut z.B. für Volksmusik nutzen. Tremolos haben zwei Reihen und einen "schwebenden" Klang, weil jeder Ton gleichzeitig zwei Mal erklingt und eine leichte Verstimmung zwischen den Tönen ein "Schweben" erzeugt, d.h. der Ton wird mal lauter, mal leiser.
Die Hohner Echo wird auch heute noch hergestellt, und zwar mit 32 oder 48 Kanzellen oder auch als Wender-Variante, die man von zwei Seiten aus spielen kann, jede Seite hat eine andere Tonart (z.B. C-Dur und G-Dur).
Aber es könnte auch eine Oktav-Mundharmonika sein, also "Unsere Lieblinge" oder "Comet". Oktav-gestimmte Instrumente haben ebenfalls zwei Reihen und einen vollen Klang, weil zu jedem Ton jeweils die Oktave erklingt.
Blues-Mundharmonikas haben 10 Kanzellen und treffen daher nicht zu.
LG
Also 10 Löcher ist eigentlich so die Standartausführung. Es gibt die Hohner "unsere lieblinge" eine oktav-Mundharmonika die quasi 32 Löcher hat, aber wie 8 gespielt werden, da man jeweils 4 gleichzeitig anspielt. Alternativ gibt auch die Hohner comet. Das waren früher ganz geläufig mundharmonikas
https://www.ebay.de/itm/224584062072?hash=item344a40d478:g:AlMAAOSwWhBhJLik
Ihre Antwort konnte ich noch gar nicht richtig würdigen ! Selbstverständlich sind ihre Informationen dem gleich zu setzen UND waren demnach die wirklich hilfreichsten und informativsten ! Ich freue mich sehr wenn sich Menschen ernsthaft der Frage annehmen und sie nach bestem Wissen beantworten und ihr ihr (Fachwissen) weiter geben !
Mein Opi bedankt sich ganz doll bei Ihnen und ist Ihnen sehr verbunden da Sie ihm bwz mir seiner Betreuerin sehr weiter helfen konnten ! Die Musik ist das einzige was ihm noch Freude macht UND jetzt haben wir Dank Ihrer Hilfe die Richtige gefunden !!!
Blues Harp sind m.E. Sehr gut. Ich denke, die gibt es in x verschiedenen Tonarten
Blues harps sind für Anfänger nix. Die Hohner special 20 lässt sich um Welten besser spielen als zb eine big river harp
Super Antwort, dabei kann es sich "nur" um einen Fachmann handeln !
DANKE war sehr hilfreich und informativ !