Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Fax) an Fritzbox anschließen?
Hallo,
ich habe einen Brother MFC-7360NE (im Büro) und eine Fritzbox Fon WLAN 7270 (im Nebenzimmer). Ich habe den Drucker über LAN an meine Netzwerkdose im Büro angeschlossen und im Nebenzimmer dann das von der Netzwerkdose kommende Kabel an meine Fritzbox. Der PC steht im Nebenzimmer und drucken funktioniert auch ohne Probleme.
Nun will ich den Brother auch als Fax verwenden. Ich habe in der Fritzbox und im Fax auch die entsprechende Telefonnummer vergeben. Aber es funktioniert nicht. Meine Frage ist nun, ob ich neben dem LAN-Kabel auch ein Faxanschlusskabel anschließen muss oder ob das LAN-Kabel eigentlich genügt, falls das LAN-Kabel genügt, wo könnte dann noch der Fehler liegen?
3 Antworten
Gibt es eine Möglichkeit mit irgendwelchen Adaptern die angebrachten Netzwerkdose und die verlegten LAN-Kabel zu nutzen, da das Fax nicht im gleichen Raum wie die FB steht?
Ich korrigiere:
Statt des letzten Adapters (TAE->RJ45) kannst Du besser folgendes machen:
Das Original-Faxkabel kommt mit dem TAE-Stecker an die FritzBox, das andere Ende in den ersten T-Adapter.
Auf der Brother-Seite brauchst Du ein Kabel vom Brother-Faxanschluss (vermutlich RJ11) zum zweiten T-Adapter, also RJ11 auf RJ45.
Jein. Technisch ist das machbar, aber mühsam. und zudem muss man dann sich selbst ein passendes Adapterstück basteln, weil Faxanschlüsse keiner Normung unterliegen, d.h., jeder Hersteller belegt die geräteseitigen Anschlüsse (nicht die TAE-N-Stecker) nach Belieben. Da würde ich lieber zum Bohrer greifen. Oder sowas nutzen:
http://www.amazon.de/Tiptel-DECT-Set-Schnurlose-DECT-Anbindung/dp/B000QY2GIE
Die Konfiguration ist aber ggfs. etwas zäh.
Die Konfiguration ist aber ggfs. etwas zäh.
Das Set muss garnicht konfiguriert werden - einfach in die Steckdosen, Kabel anschliessen - fertig. Ist teuer, funktioniert aber gut.
Ui 150 Latten dafür ist schon eine ganz schöne Ansage...
Um das MFC auch für den Fax Empfang und - Versand nutzen zu können, muss zwingend das mitgelieferte Faxanschlusskabel in den Analogport der FB gesteckt werden. Im Menü der FB den Anschluss entsprechend konfigurieren.
Über die Fritz!box kannst du in jeder Form über deinen Drucker verfügen, NUR NICHT auf FAX zugreifen. FAX geht auch nicht über WLAN!.
Um FAXE versenden/empfangen zu können, MUSS der Drucker mittels beigelegtem FAX-Kabel angeschlossen werden.
Eine andere Möglichkeit hast du nicht. Möglicherweise hast du die Möglichkeit über Internet Faxe zu versenden, aber das hat dann nichts mehr mit deinem Drucker zu tun.
Ja das geht. Du brauchst dazu 2 von diesen Adaptern:
http://www.amazon.de/Helos-021427-T-Adapter-Ethernet-ISDN/dp/B003YCN4V8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1457663577&sr=8-3&keywords=adapter+lan-telefon
An beiden Enden der Netzwerkverkabelung je einen der Adapter anschliessen. Wenn keine Dose vorhanden ist, dann brauchst Du noch eine Kupplung:
http://www.amazon.de/Logilink%C2%AE-Modular-Kupplung-CAT5E-Belegung/dp/B003ECA83U/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1457664279&sr=8-2&keywords=kupplung+cat5e
Dann noch 1 Adapter für den TAE-Stecker des Original-Faxkabels -> RJ45:
http://www.amazon.de/Wentronic-Telefon-Adapter-Stecker-Buchsen/dp/B000VMXWTI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1457663758&sr=8-1&keywords=adapter+rj45+auf+tae-n