Mütze stricken von oben? bzw. Maschenzunahme

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fürchte, dass die Mütze nicht zu spitz sondern zu breit wird. Wenn Du Probleme beim Zählen hast, dann leg einen andersfarbigen Hilfsfaden ein, den Du in der 1. Runde nach hinten, in der 2. nach vorn legst - den kannst Du dann am Ende der Arbeit einfach herausziehen und verzählst Dich dann trotzdem nicht.


emily2001  18.11.2011, 10:21

Gute Antwort, DH !

Emmy

0
Barut 
Beitragsersteller
 18.11.2011, 10:46
@emily2001

Hmmm, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nach Erreichen der Mützenweite einfach gerade stricken ohne weitere Zunahmen.

Das hattest du glaube ich anders verstanden oder ?

0
hanco  18.11.2011, 10:59
@Barut

Nein - hab ich nicht. Wenn Du in jeder Runde die Maschen zunimmst, dann wird das eher ein Klorollenhalter als eine Mütze. Also wirst Du nur jede 2. Runde zunehmen können. Und um das Zählen zu erleichtern - nimm einen Hilfsfaden. Wenn Du den nach jeder Runde nach vorn bzw. hinten legst, dann weißt Du immer, ob Du grad zunehmen musst oder nicht.

0

Also laut Anleitung sollst du jede 2. Runde 8 Maschen zunehmen. Du willst es dir einfacher machen, weil du beim Zählen ab und an durcheinander kommst. Dann ist deine Überlegung, dass du in jeder Runde zunimmst, aber eben dann nur 4 Maschen schon richtig.

Du kannst aber auch mit Umschlägen arbeiten, da du da nicht mitzählen musst, sondern es eben bei jeder Runde siehst, ob es eine Zunahmerunde ist oder eine einfache Abstrickrunde.

Wenn Du in jeder 2. Runde zunehmen sollst, kannst Du Dich doch gar nicht verzählen. Rundenbeginn kennzeichnet ja das Fädchen vom Anschlag. Du siehst beim Stricken doch genau, ob vor Dir eine einfache Masche oder eine zugenommene liegt. Probier's aus. Das ist für Pubertierende genauso einfach wie für Alte Hasen auch ;-)

Ja die Mütze wird zu spitz und die Stellen der Aufnahmen werden hart und fallen nicht schön. Ich mache auf einem Zettel immer Striche, dann verzählt man sich auch nicht, mit der Zeit lernst du auch das zu sehen. Wenn es dir ganz schwer fällt, kannst du auch immer einen kleinen Faden oder Maschenmarkierer einziehen. Den Rundenanfang würde ich so oder so markieren Good luck!