Stricken:Vollpatent mit tiefergestochenen Maschen in Runden?
Huhu ihr lieben, ich bin grad am stricken lernen. Ich würde gerne eine Mütze stricken in Vollpatent mit tiefergestochenesn Maschen in Runden aber ich verstehs nicht richtig. In welcher Reihe muss ich welche Maschen tieferstechen?Und wie stricke ich die dann doppelten in der nächsten Runde ab? Und wie mach ich das dann oben beim abnehmen, also welche Maschen stricke ich dann wie zusammen?! Ich hoffe, mir kann jemand helfen, hab schon youtube-Videos und auf Strickseiten geguckt, aber so richtig klar wurde mir das nicht =(
3 Antworten
Schau mal hier für die Mütze musst du erst ein paar Reihen ganz normal ein Bündchen stricken 1 re 1li, www.youtube.com/watch?v=paigiMk5C_E
Sls Anfängerin solltest Du die Mütze nicht in Runden, sondern als offenes Stück stricken, jedenfalls für das Patentmuster. Außerdem passt die Rundstricknadel durch das Abnehmen der Maschen nicht mehr. Ich stelle mal 2 Fotos einer Mütze ein, die ich im Vollpatent offen gestrickt habe. Sie wird hinten mit Matratzenstich zusammengenäht und ist auf verschiedene Arten tragbar.


In dem Fall würde ich das Vollpatent nicht mit tiefgestochenen Maschen, sondern mit abgehobenen arbeiten. Ich kanns dir anhand eines Möbiusschals erklären, den ich jüngst gestrickt habe:
Anschlag gerade Maschenzahl. Bünchen: 2 Rd, kraus (oder was du magst), dann abwechselnd 1. Rd.: *1 M rechts, 1 M mit Umschlag links abheben, ab * wdh. 2. Rd.: 1 M mit dem U rechts zusammenstricken, 1 M mit 1 U links abheben, ab * wdh.
Wenn Du mit einer Rundsticknadel stricken solltest, hilft es, am Anfang der Runde einen Marker zu setzen.
Wenn du 64 Maschen anschlägst Nadel Nr. 4,5, sollten die Abnahmen so klappen:
In 12 cm Höhe , 6.7.8 M links zusammenstricken 4 Runden ohne Abnahmen stricken, 4.5.6.M links zusammen, 4 Runden ohne Abn. 2.3.4. M zusammen weitere 4 Rd ohne Abnahmen stricken, mit dem Faden 2x durch alle Maschen ziehen und fertig ist die Mütze.