Müssen Rauchmelder befestigt sein oder reicht es, wenn sie 30cm unter der Decke auf Schrank stehen?
Kürzlich haben wir RM gesehen, die man auch nur stellen kann. Ist es irgendwie zwingend vorgeschrieben, die anzuschrauben?
Dank im Voraus für kurzen Tipp -
4 Antworten
Generell gilt: Rauchmelder sollten am besten an der Zimmerdecke und möglichst in der Mitte des Raumes angebracht werden. Außerdem muss man mehr als einen Rauchmelder anbringen, wenn der Raum eine größere Fläche als 60 m² hat oder der Raum durch Teilwände oder Möblierung unterteilt ist, wodurch die Rauchausbreitung eingeschränkt werden kann. Hinzu kommt, dass Rauchmelder nicht in der Nähe von Klima- oder Lüftungsauslässen angebracht werden sollten, da die Zugluft dafür sorgen könnte, dass der Rauch nicht zum Rauchmelder dringt. Besondere Vorsicht gilt bei der Montage von Rauchmeldern an schrägen Decken. Wenn die Neigung der Decke mehr als 20 Grad beträgt, darf der Rauchmelder nicht an der Deckenspitze angebracht werden, da sich dort ein Wärmepolster bilden kann, welches verhindert, dass der Rauch zum Rauchmelder dringt.
@Haushalt
Die Öffnung sollte schon unten sein, also an die Decke anbringen. Muss aber nicht geschraubt werden, sondern man kann die auch kleben oder mit Magneten befestigen.
.... nein, sie können auch geklebt werden, an die Decke natürlich, wenn denn der Hersteller dies so verlangt.
In der Beschreibung ist das genau vorgegeben.
die Decke ist ja nicht magnetisch..