Müssen meine Eltern meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben, wenn ich zu beginn der Ausbildung volljährig bin?
Hallo zusammen!
ich habe eine Zusage für meinen Ausbildungsplatz bekommen und habe nun eine Frage. Ich bin noch minderjährig. Die Ausbildung beginnt am 01.08.2022, zu diesem Zeitpunkt bin ich dann allerdings schon volljährig. Meine Frage ist, müssen meine Eltern meinen Ausbildungsvertrag mit unterschreiben, da ich jetzt noch minderjährig bin, oder ist die Unterschrift meiner Eltern nicht nötig, da ich zu Ausbildungsbeginn dann schon volljährig bin?
4 Antworten
Der Zeitpunkt der Unterschrift ist entscheidend.
So lange du minderjährig bist, bist du nicht voll geschäftsfähig und kannst keinen rechtssicheren Vertrag abschließen.
Wenn der Vertrag vor deinem 18. Geburtstag unterschrieben werden soll, dann müssen deine Eltern ihn unterschreiben.
Du kannst den Vertrag mit 17 unterschrieben und mit 18 dann genehmigen.
Wenn dein Arbeitsgeber mitmacht, funktioniert es also auch ohne deine Eltern.
Nein, der alte genehmigte Vertrag kann eingetragen werden.
entscheidend ist der Ausbildungsvertrag bei Unterschrift, bist du da noch Minderjährig müssen deine Eltern mit unterschreiben.
ob du zum Antritt bereits volljährig bist, spielt keine Rolle.
als Minderjähriger dürftest du den Ausbildungsvertrag gar nicht alleine unterschreiben
Ab den Zeitpunkt wo du volljährig bist kannst du unterschreiben. Vorher die Eltern. Ganz einfach.
Die IHK würde den Vertrag aber nicht ins Ausbildungsverzeichnis eintragen - man müsste dann einen neuen Vertrag abschließen, wenn Volljährigkeit eingetreten ist - dieser würde dann eingetragen - doppelte Arbeit...