Müssen KassiererInnen bei der Tankstelle jeden erwachsenen Kunden fragen ob man getankt hat?
Wenn ich in die Tankstelle gehe um mir was zu trinken zu kaufen, werde ich öfters gefragt ob ich getankt habe (habe ich nicht.). Warum fragt man mich das, ist es Pflicht stets nachzufragen?
Wenn Ich getankt habe, dann erwähne ich das wohl von mir aus, man muss keine Angst haben, dass ich es verheimliche und abhaue ohne zu zahlen und vergesslich bin ich auch nicht.
4 Antworten
Die Kassierer sind nicht verpflichtet, aber werden genötigt das jeden Kunden zu fragen, weil manche Kunden eine Kleinigkeit dazu kaufen möchten und dann vergessen ihren Tank zu zahlen. Dem Mitarbeiter wird teilweise gedroht, dass er selbst es zu zahlen hat, da er nicht nachgefragt hat. Rechtlich ich das nicht vertretbar.
Müssen KassiererInnen bei der Tankstelle jeden erwachsenen Kunden fragen ob man getankt hat?
Diese Praktik kenne ich nicht, weder bei Kassierern, noch bei Kassiererinnen. Der Kassierer (kommt vom Verb "kassieren", inkludiert als Genus alle biologischen Geschlechter) ist dazu meines Wissens nicht angehalten.
Ich weiß nicht ob es Kassiererinnen müssen… Ich weiß nur das es Kassierer nicht müssen
Nein müssen sie nicht. Wenn die Zapfsäulen einsichtbar sind achten die Kassierer i.d.r. sowieso selbst drauf. Ansonsten ist der Kunde in der pflicht.