Müssen Firmen meine Bewerbungsunterlagen wieder zurückschicken?
Hallo, habe schon einige Bewerbungen geschrieben und auch schon Antworten bekommen. Doch manche Firmen stellen sich einfach tot. Müssen die mir antworten und meine Bewerbungsunterlagen zurückschicken oder ist das freiwillig?
16 Antworten
Hallo thinking1,
leider ist es freiwillig, dass Unternehmen die Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Viele schreiben es auch gleich in die Stellenausschreibung rein, dass sie generell keine mit der Post eingereichten Unterlagen zurücksenden, andere senden gegen einen frankierten Rückumschlag der der Bewerbung beigelegt werden muss zurück.
Leider ist es heute vielfach so, dass viele Firmen gar nicht erst antworten oder auch nicht den Bewerbungseingang bestätigen. Gleiches gilt auch für eine Absage.
Ich empfinde es als legitim, nach einem gewissen Zeitraum (spätestens nach 4 Wochen) sich nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens zu erkundigen.
Viel Glück wünscht dir Polarfuchs
das ist freiwillig. Leg einen franklierten und adressierten Umschlag bei, dann bekommst Du de Unterlagen zurück
Mach das bloß nicht, sonst denken die, du WILLST die Unterlagen zurück haben.
Ich habe da simmer bei sozialen Projekten und Vereinen gemacht, weil die ja nicht so viel Geld haben, alle Bewerbungen auf eigene Kosten zurückzuschicken, aber selbst da hat man mir davon abgeraten.
Nein, das müssen sie nicht - ist freiwillig.
willkommen im leben
wo du h4 schreibst, ist natürlich toll, wenn du keinen nachweis von denen hast und die sich auch niht mehr erinnern können, dass du dich beworben hast, dann kürzen sie dir
Nein.. sie "müssen" dir die bewerbungsunterlagen nicht zurück schicken