Müssen Besitzer der alten Klasse 3 auch eine augenärztl. und ärztliche Verlängerung ab 50J. machen wenn sie 12 Tonnen mit Hänger fahren wollen, wenn FS vor 99?

2 Antworten

Vorsicht, ganz dünnes Eis.

Mit der alten Klasse 3 darf man nur einen 7,5 to mit Anhänger fahren. 12 to ist das zulässige Lastzuggewicht. Vorne darf aber max. ein 7,5 to dran sein.

Das Gerücht hält sich hartnäckig dass man mit dem alten Schein einen 12 to fahren dürfte. Ist aber nicht so

C1E = max 7,5 to PLUS Anhänger

Du hast nur bei den tatsächlichen LKW der ehemaligen Klasse 2 ab dem 50. Lebensjahr alle 5 Jahre eine Gesundheitscheck abzulegen.

Bei der alten klasse 3, durftest Du tatsächlich Züge bis zu 18 Tonnen fahren, welche dann allerdings auch einer gesundheitlichen Untersuchung unterliegen.

Solltest Du einen 7,5 Tonner mit einem maximalen 4,5 Tonnen Einachs-Anhänger fahren, brauchst Du auch keinen Gesundheitscheck...

Schau mal dort

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/umtausch-fuehrerscheinklasse-3/


bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 17:19

OK, also den ersten und letzten Abschnitt habe ich soweit verstanden und das habe ich auch auf ADAC Video gesehen dass man da Bestandsschutz hat.

Also heisst das bis zu 12 Tonnen-Zug bräuchte ich keine Gesundheitsuntersuchung.

Ist das dann der FS C1 und C1E?

Und welcher FS ist bis 18 Tonnen. Heisst der dann CE 79? komischerweise ist der auf der ärztlichen Bescheinigung nicht aufgelistet.

0
Lachenpur  26.06.2024, 17:24
@bergsteiger4711

Hier mal den entsprechenden Ausschnitt, der das verdeutlicht:

"Das heißt: Wer noch den alten Dreier besitzt, kann damit Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen fahren. Es können sogar Gespanne bis zu zwölf Tonnen gefahren werden, wenn das Zugfahrzeug ein maximal zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen hat. Bei noch größeren Gespannen (bis 18,75 Tonnen und maximal drei Achsen) sind ab 50 Jahre jedoch Befristungen und Gesundheitsuntersuchungen zu beachten"

Weiter unten siehst Du, dass dies CE79 heißt und dem LKW Führerschein zugeordnet ist... bedeutet Gesundheitsprüfung

1
bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 17:45
@Lachenpur

Ok. Vielen Dank Lachenpur

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe brauche ich mich eigentlich um CE79 bzw. 18,75 Tonnen nicht kümmern, da ich sowieso den C und CE FS von meinem alten Klasse 2 habe. Und augenärztliche und ärztliche Untersuchung habe ich gemacht und Module werde ich noch machen.

Die Frage wäre nur, wenn ich meine alte Klasse 2 nicht mehr verlängern lassen würde. Könnte ich dann zumindest noch den 18,75 Tonnen FS oder CE79 aktivieren? Aber im Prinzip würde es sich nicht lohnen weil die ärztlichen Gutachten genauso teuer sind wie beim C und CE.

0
bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 17:47
@Lachenpur

Könnte man dann auch einen kleinen Sattelzug bis 18,75 Tonnen mit altem Klasse 3 fahren, bzw. CE79?

0
Lachenpur  26.06.2024, 17:54
@bergsteiger4711

Richtig, wenn Du die Gesundheitsprüfung und den Sehtest machst, kannst auch gleich den vollwertigen C und CE behalten...

Ich persönlich habe darauf verzichtet, da ich sowieso nur maximal 7,5 Tonner öfter gefahren hatte. Den 2er hatte ich damals noch von der Bundeswehr übernommen :-) Tatsächlich gefahren bin ich einen 38 Tonner nur ein einziges mal und das ist schon viele Jahrzehnte her... Also habe ich den auch nicht mehr eintragen lassen wollen.

Der C1 und C1E darfst Du absolut ohne Einschränkungen fahren.

Und nein, CE79 wird auch nicht mehr eingetragen ohne Gesundheitsprüfung

0
bergsteiger4711 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 18:37
@Lachenpur

Ich habe jetzt gesehen, dass die Augenärztin C1 und C1E durchgestrichen hat, was ja auch richtig ist, weil ich da ja Bestandsschutz habe und für diesen FS keine Untersuchung erforderlich ist.

Die körperliche Untersuchung habe ich bei einer anderen Ärztin gemacht und da ist gar nichts durchgestrichen. Ich habe jetzt nur Angst dass es dann als Verlängerung zählt, d.h. wenn ich nach 5 Jahren den LKW FS nicht mehr verlängern möchte, nicht dass ich dann plötzlich auch für 12 Tonnen PkW eine ärztliche Untersuchung benötige wenn es jetzt nicht durchgestrichen ist.

0
Lachenpur  26.06.2024, 19:05
@bergsteiger4711

Da greift immer der Bestandschutz für die 7,5 Tonner mit maximal 4,5 Tonnen Anhänger, egal was die Ärztin ankreuzt oder durchstreicht. Das hat nichts mit diesen Eintragungen im Führerschein zu tun. Also keine Sorge...

0