Mündliche Prüfung Beratung von Kunden?
Ich mache eine Ausbildung zum Verkäufer. Bald hab ich eine mündliche Prüfung. Mein Thema ist Beratung von Kunden. Was kann man da bei der mündlichen Prüfung über Beratung von Kunden erzählen?
2 Antworten
So funktioniert das nicht. Du erhältst zwei Situationen zur Auswahl. Darauf stehen vorgegebene Fragen, Probleme, Aspekte der Situation. Mit dem Wissen aus Kundenkommunikation und Service sollst du die Situationen analysieren und ein optimales Verkäuferverhalten aufzeigen. Du suchst die eine der beiden Situationen aus und hast 15 Minuten Vorbereitungszeit. Dann besprichst du deine Ideen, Methoden, Lösungen mit dem Prüfungsausschuss.
Dazu gehört bspw. die richtige Begrüßung, Bedarfsermittlung, Funktionserläuterung, Preisnennung, Einwandbehandlung, Zahlungsalternativen, Gewährleistung, Service und Verabschiedung.
Ja. Ich weiß. Und in Beratung von Kunden sind die oben genannten Inhalte prüfungsrelevant. Und das mit den 2 Situationen steht in der Prüfungsordnung. Noch eine Frage?
Auch ich habe bald eine mündliche Prüfung. Und auch bei mir ist Wahlqualifikation Beratung von Kunden und Warengruppe Obst und Gemüse. Was könnten die mich fragen? Was sollte ich wissen?
Schwerpunkt sind die Inhalte zum Verkaufsgespräch: Begrüßung, Bedarfsermittlung, Funktion-Nutzen-Erlebnis Argumentation (bezogen auf die warenkundlichen Inhalte), Einwandbehandlung, Preisnennung, Zusatz- und Ergänzungsverkäufe, Verabschiedung. Verhalten in Konflikten.
Warenkundlich... Besonderheiten der Sorten, Qualitätskennzeichnen, Bio/regional.
Kundenbedürfnisbezogene Situationen: Welche Tomaten soll ich nehmen, was kommt in einen Obstsalat, wie erkenne ich den Reifegrad...
Was muss ich können, um die volle Punktzahl bei der mündlichen Prüfung zu bekommen?
Ähm....das kommt auf die Fragestellung an. Da gibt es die unterschiedlichsten Schwerpunkte. Da kann auch das gesamte Verkaufsgespräch durchgesprochen werden. Sind ja schließlich 20 Minuten Zeit. Und für die volle Punktzahl... sowieso alles: Theoretische Erläuterung der Methode, praktische Anwendung an einem Beispiel, Bewertung/Erläuterung bei der Auswahl der Methode oder des Produkts. Außerdem Blickkontakt, Lächeln, positive Körperhaltung, frei sprechen.
Zu dem Thema wirst du doch sicher einiges gelernt haben und auch Unterlagen bekommen haben, die du dir ansehen kannst.
Überlege einfach, was du als Kunde gerne hättest, wie man dich beraten sollte. Was ist wichtig? Welche Beratungsmerkmale könnte es geben? Wie könnte eine fehlgeschlagene Beratung aussehen? Welches Verhältnis spielt evtl. auch Geld in diesem Zusammenhang? All diese Fragen fließen in eine gute Kundenberatung mit ein. Hinzu kommt, dass du sicher ein Beispiel an die Hand bekommen wirst, an dem du Kundenberatungsmerkmale beschreiben kannst.
"So funktioniert das nicht. Du erhältst zwei Situationen zur Auswahl. Darauf stehen vorgegebene Fragen, Probleme, Aspekte der Situation. Mit dem Wissen aus Kundenkommunikation und Service sollst du die Situationen analysieren und ein optimales Verkäuferverhalten aufzeigen. Du suchst die eine der beiden Situationen aus und hast 15 Minuten Vorbereitungszeit. Dann besprichst du deine Ideen, Methoden, Lösungen mit dem Prüfungsausschuss."
Hab eine Mail von der IHK bekommen, wo steht, dass mein Thema Beratung von Kunden sein wird.
Ich zitiere:
"Sie haben die Wahlqualifikation Beratung von Kunden. Nähere Informationen zu der gewählten Wahlqualifikation finden Sie in der Verordnung für den Verkäufer.
Zu dem Thema Obst und Gemüse können wir Ihnen keine Information mitteilen. Die Warengruppen sind nicht Hauptbestandteil der mündlichen Prüfung.
Mit freundlichen Grüßen"