MrWissen2go: Benutzt Mirko Drotschmann einen Teleprompter zum Sprechen in seinen Videos?
Er ist sicherlich ein begnadeter Redner, aber 15 Minuten lang frei zu sprechen ohne Skript und dabei immer stringent seine Thematik zu verfolgen?
Im Video erkennt man nicht, dass seine Pupillen hin- und herwandern. Vielleicht gibt es mittlerweile jedoch schon Aufnahmesoftware, die solche Bewegungen im Video ausgleichen.
Was meint ihr?
https://youtu.be/N6F7uaoYyDU?si=diVaRaWzzAWB0VLa
Info:
Ein Teleprompter ist ein technisches Hilfsmittel, das Sprechern – etwa Nachrichtensprechern, Moderatoren oder Rednern – den gesprochenen Text anzeigt, ohne dass sie auf Notizen oder ein Manuskript schauen müssen. Der Text wird auf einem Bildschirm vor der Kamera eingeblendet, sodass die Person ihn ablesen kann, während sie direkt in die Kamera blickt. Teleprompter werden häufig im Fernsehen und bei öffentlichen Reden verwendet, um ein flüssiges und natürliches Sprechen zu ermöglichen, ohne dass der Blick abgewendet wird.
3 Antworten
Ich denke schon, dass er einen benutzt.
Bei der Videolänge, die er mittlerweile hat und vor allem da er sehr detailgetreu erzählt und viele Zahlen und Fakten nennt - das wäre viel zu viel Aufwand, das alles jedes mal für eine Videoanalyse auswendig zu lernen.
Er bereitet Themen vor und kennt den Inhalt. Er wird auch zwischendrin Sequenzen bilden, d.h. einzelne Teile nach Kameraschwenk mehrmals aufnehmen, wenn es nicht passt. Da kann man zwischendrin auch auf Notizen schauen.
Ich mag ihn. Und ja, er kann wirklich gut reden. Aber in manchen Videos sagt er ja auch, dass er für seine Videos mittlerweile ein ganzes Team hat, die mit ihm zusammen die Videos produzieren. Ich denke, ein Teleprompter ist da auch mit inbegriffen in der Ausstattung für die Videoproduktion. Habe zwar keine Belege dafür, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass die einen nutzen.