mRNA Impfstoff sicher?

Ich bin für eine mRNA-Impfung. 68%
Ich bin gegen eine mRNA-Impfung. 32%

25 Stimmen

7 Antworten

Ich bin für eine mRNA-Impfung.

Du bist nicht wirklich über mRNA-Impfungen informiert, oder? Man forscht an denen seit Jahren. Das ist keine neue Technologie. Aber definitiv eine, die andere Impfungen ablösen wird, da einfacher und effektiver.

Der Impfstoff AstraZeneca wahr auch in der Theorie sicher

Es gibt immer die Gefahr eines Restrisikos. Es gibt immer die Gefahr auf Nebenwirkungen in Wechselwirkung mit anderen Medikamenten, wie es bei Astra im Zusammenspiel mit der Pille war. Die Pille selbst erhöht das Risiko auf Thrombosen und Schlaganfälle immens. Nimmst Du die dann auch nicht mehr (falls Du eine Frau bist)?

Der Biontech-Impfstoff sollte genug schützen, trotzdem sind 70 % der Angesteckten in Israel geimpfte.

Waren die alle vollständig geimpft bzw. hatten +2 Wochen und dann die volle mögliche Schutzwirkung? Nein. Darüber hinaus: Breakouts sind normal. Dank mRNA können wir darauf aber schneller reagieren.

Nach all diesen Überlegungen komm ich zu der logischen Schlussfolgerung. Die zu der Risikogruppe gehören, Impfen zulassen. Bei gesunden Jungen Menschen, die sowieso einen milderen Verlauf hätten, wenn sie sich anstecken, auf eine Impfung zu verzichten

Nein, weil Du die Thematik nicht gänzlich betrachtest.

1. Auch junge und gesunde Menschen erkranken durchaus häufiger an Delta und auch durchaus schwerer. Das Risiko auf LongCovid und potentiell lebenslangen Schäden ist nicht gering.

2. Delta ist so ansteckend wie Windpocken. Wenn man Jugendliche / junge Menschen einfach nicht impft, schleppen sie das Virus durch die gesamte Bevölkerung. Wenn alle geimpften schwer dran erkranken (was nicht unwahrscheinlich ist) und nur ein Bruchteil der Geimpften ebenfalls ins Krankenhaus muss, ist unser Gesundheitssystem in wenigen Monaten überlastet. So überlastet, dass der reguläre Betrieb und reguläre akute Falle wie Herzinfarkte etc. möglicherweise nicht so schnell wie notwendig behandelt werden können.

3. Eine große ungeimpfte Bevölkerung ist die beste Voraussetzung für einen Virus neue Mutanten hervorzubringen, für die wir dann erst wieder eine Antwort finden müssen - das gelingt uns durch mRNA wie gesagt besser / schneller.


Ich bin für eine mRNA-Impfung.

Meiner Meinung nach sind die Impfstoffe sicher - die Zahl der Nebenwirkungen ist lächerlich gering im Vergleich zu den verabreichten Dosen.

Auch finde ich es wirklich "interessant", dass solche Diskussionen lediglich bei Impfstoffen gegen Corona geführt werden (weil politisch relevant). Was ist mit anderen Arzneimitteln? Die Anti-Babypille hat immense Nebenwirkungen, ebenso wie Aspirin, Ibuprofen & co. Warum werden dort keine Diskussionen geführt?

Für mich ist auch die "Notfallzulassung" kein Sorgengrund und nur möglich, wenn genügend Beweise zur Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen. Sieht man ja daran, dass viele Impfstoffe eben keine Zulassung erhalten.

Du hast dich nicht sachlich informiert und wiederholst hauptsächlich längst widerlegte Standpunkte einer Impf-Skeptiker-Riege, die nicht müde wird, ihre Meinung zu verbreiten.

Die Biontech mRNA Impfung hat eine reguläre komplette Zulassung, zunächst in den USA, weil dort die Dokumente früher eingereicht und komplett wurden.

An mRNA wird seid mehr als 10 Jahren geforscht. Nun kam mit dem ganzen Forschungsgeld der Durchbruch. Es würde mich nicht wundern, wenn der Nobelpreis dieses Jahr die frühen Forscher auszeichnen würde.

normaler Totimpfstoff hergestellt und zugelassen wird.

Auch ein Totimpfstoff ist nicht normal, es ist und bleibt ein Impfstoff mit all den Nebenwirkungen und Risiken eines jeden Impfstoffs und eines jeden Medikaments.

Wer sich nicht impft, kommt mit dem Virus früher oder später in Kontakt. Auch eine Infektion birgt Risiken, für jedes Alter. Es ist deine persönliche Abwägung.

Nichts von deiner Seite zu tun oder zu warten, gehört auch zu den Optionen.

Die Folgen musst du tragen, ob die finanzieller Art sind, zum Beispiel für Tests, um in der Freizeit etwas zu tun oder eben mit einer Infektion 14 Tage in Quarantäne zu sitzen, symptomatisch oder asymptomatisch. Hast du die Infektion nachgewiesener Weise durch, bist du den Geimpften gleich gestellt.

Du hast du Wahl.


Ich bin gegen eine mRNA-Impfung.

eine impfung die in rekortzeit entwickelt wurde kann nicht gut sein! ich habe hier schon von vielen nach der impfung gelesen: grüne punkte, oft krank, gesundheitliche propleme, herzmuskelenzündung, sogar der tot! demnach finde ich es einfach nur dumm dass es immer noch solche naiven staatsschafe gibt die hoch und heilig darauf schwören dass es garantiert nicht von der impfung kommt! inzwichen pfeifen es die spatzen von den dächern dass die impfung nicht ausreichend erforscht wurde!

Denkt mal drüber nach.... es ist ein Impfstoff den es vor einem Jahr noch nicht gegeben hat. Niemand kann abschätzen wie die Langzeitfolgen oder Schädigungen sind. Es gibt trotzdem eine Notzulassung. Jede Kopfschmerztablette muss mindestens 7 Jahre getestet werden um überhaupt eine Zulassung zu bekommen. Bei dem Impfstoff wird mit Genbausteinen von Viren rumexperementiert. Niemand weiß was dadurch nach ein paar Jahren passieren kann, welche Risiken es gibt. Und damit lasst ihr euch impfen? das tests irgendwann nicht mehr als gesundheitsnachweis reichen war lange verschwörung. mit der 2g regel bestätigte sich diese theorie!

die leute denken irgendwie die regierung sei der allwissende der es mit uns nur gut meint! dabei ist das nicht so! was die wollen ist das schnelle geld! eine pandemie bekämpfen wollen aber gleichzeitig die tests kostenpflichtig machen? so soll man eine pandemie bekämpfen? nein! wenn man eine pandemie bekämpfen will muss man den zugang zu den gegenmitteln erleichtern nicht erschweren!

Ich bin für eine mRNA-Impfung.

Auch wenn Delta die Effektivität der Impfstoffe in einem gewissen Maße reduziert hat, bleiben diese sehr effektiv gegen symptomatische Erkrankungen. 

https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2108891

Daten bezüglich dem Schutz vor Infektionen sind inzwischen verfügbar und ebenfalls durchaus positiv. So infizieren sich ungeimpfte 3 Mal häufiger mit der Delta-Variante als vollständig geimpfte:

https://www.imperial.ac.uk/news/227713/coronavirus-infections-three-times-lower-double/

Delta mag den Schutz von Geimpften leicht reduzieren, m einem fast 60% geringerem Risiko sich zu infizieren bleiben die Impfungen aber weiter effektiv und ein wertvolles Werkzeug um die Ausbreitung des Virus zu verringern. Auch aus der Schweiz kommen ähnliche Daten:

https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-daten-aus-der-waadt-ungeimpfte-haben-ein-80-mal-hoeheres-infektionsrisiko-als-geimpfte

Auch in Sachen Hospitalisierungen sind die Daten hier eindeutig:

https://www.srf.ch/news/schweiz/hospitalisierungen-deutlich-weniger-spitaleintritte-bei-vollstaendig-geimpften

Inzwischen gibt es auch größere Studien zu diesem Thema, beispielsweise diese:

https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.08.06.21261707v2

Hier wird die Effektivität des Moderna-Impfstoffs gegenüber Infektionen und Hospitalisierungen mit jener der BioNTech-Impfung verglichen. Beide bleiben auch gegenüber Delta sehr effektiv gegen Hospitalisierungen (81% und 75%), Moderna zeigt zudem auch weiterhin eine hohe Effektivität (76%) gegenüber Infektionen. Biontech hat hier etwas an Effektivität eingebüßt, mit einer Effektivität von 42% gegenüber Infektionen ist dieser Impfstoff aber dennoch ein wertvolles Werkzeug gegen die Pandemie. 

Zudem können Booster hier Abhilfe schaffen. Daten aus Israel legen nahe, dass BioNTech nach einer 3. Impfung ebenfalls eine 86% Effektivität in der Verhinderung von Infektionen mit der Delta-Variante zeigt. 

Ähnliche Ergebnisse kommen auch aus dem UK:

https://www.ndm.ox.ac.uk/covid-19/covid-19-infection-survey/results/new-studies

https://www.nature.com/articles/d41586-021-02261-8

Hier schneidet BioNTech besser ab, mit einer VE von ca. 80% gegenüber Infektionen nach zwei Dosen. Astrazeneca bietet hier eine VE von ca. 70%, beide Impfstoffe sind damit vergleichbar mit der Schutzwirkung einer bereits durchgemachten Covid-19 Infektion (72%).

Und auch in Israel sieht es ähnlich aus: Gegen Delta reduziert die Impfung das Risiko einer Infektion "nur" noch um 39%, gegenüber Hospitalisierungen (88%) und schweren Erkrankung (91%) sind die Impfungen aber weiter sehr effektiv.

https://www.google.com/amp/s/www.cnbc.com/amp/2021/07/23/delta-variant-pfizer-covid-vaccine-39percent-effective-in-israel-prevents-severe-illness.html

Wie diese eigentlich sehr positiven Daten von Impfgegnern missbraucht werden erklärt dieser Artikel:

https://www.covid-datascience.com/post/israeli-data-how-can-efficacy-vs-severe-disease-be-strong-when-60-of-hospitalized-are-vaccinated

In Summe: Es gibt, abgesehen von medizinisch begründeten Ausnahmen, beispielsweise schwere Allergiker, keinen rationalen Grund sich nicht impfen zu lassen. Diese Impfstoffe sind der einzige realistische Weg aus der Pandemie und haben das Potenzial zahlreiche Leben zu retten.