Motorrad: starkes bremsen schädlich?
Mein Motorrad hat kein ABS, somit könnte man rein theoretisch gesehen, doch "quietschend" an einer Ampel halten?
Erhöht das den Verschleiß der Bremse sehr, oder nur ein wenig mehr?
Schadet es den Dämpfern, wenn sie öfter mal härter eindämpfen müssen?
Ich rede von Bremsungen aus vielleicht 20-30 km/h.
Bitte nur sinnvolle Antworten. Danke!
6 Antworten
Vorne ohne ABS eine Vollbremsung machen kann zum Überschlag oder Wegrutschen des Vorderrades führen.
Hinten funktioniert das ganz gut ohne Sturz, aber:
Verschleiss wirst du da hauptsächlich am Reifen haben! Und zwar massiv. Der kann nach ein paar Vollbremsungen hinüber sein!
PS: Es gibt z.b. für die KTM den sogenannten Supermoto-Dongle. Das ist ein STecker, der nur das Hinterrad ABS ausser Kraft setzt.
Danke für deine gute Antwort. Meine Maschine besitzt kein ABS, weswegen ich es auch nicht ausschalten müsste. Danke dennoch für den Hinweis!
Also ab und an ist es ganz wichtig mal ordentlich zu bremsen,... wenn man immer nur sachte runterbremst, kann es sein, dass sich die Beläge ungleich abnutzen und nicht mehr die volle Wirkung entfachen können oder rütteln beim bremsen.
Den Dämpfern macht das nichts...
Bremse und Dämpfer sind zu vernachlässigen. Aber ein Blockierendes Vorderrad ist die Vorstufe zum "aufs Maul hauen"
Was denbkst du wie oft dein Dämpfer während der Fahrt arbeiten muss... Da ist eine Bremsung nicht wirklich von Bedeutung.
Eine blockierte Bremse hat weniger Verschleiß als eine schleifende, jedoch wirst du dich evtl. mal köstlich ablegen wenn du permanent mit blockiertem Rad zum Stehen kommst.
Zudem wirkt das natürlich auf andere Passanten wirklich beeindruckend! *Achtung Ironie*
Deinen Hate kann ich gerne ab. Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest: dies ist ein Forum für Fragen. Unwissenheit regiert diese Seite, demnach bist du als Ratgeber eine absoulte Niete mit deinen Antworten.
Klar, bremst du immer mit einem blockierendem Vorderrad? Wenn ja, dann meine Hochachtung!
Dann würde ich eher nach "Stoppies" fragen. ;-)
Du schreibst ja selber das es theoretisch funktionieren müsste, was mir sagt das du noch nicht sehr viel Ahnung von der Materie Bremse hast. Klar wirsd bei 20 km/h nicht sofort absteigen, aber man wird ja schneller und probiert mehr aus. Das Resultat ist dann, das es dir die Fuhre quer stellt was bei Anfängern schnell mal zu Panik und somit zum Sturz führen kann. Das einzige was du davon hast ist ein erhöhter Reifenverschleiß, erhöhtes Risiko und die verachtenden Blicke der Passanten.
just my 2 Cents....
Richtig, ich frage nach der Theorie. Niemand sagt, dass ich es gleich oder überhaupt umsetzen würde. Wenn ich Ahnung von Bremsen hätte, würde ich ja nicht fragen. Denke, dass dieses Forum eben auch dafür da ist.
Finde es nur interessant, wie einem gleich direkt Unterstellungen gemacht werden.
Bei Kurvenfahrten versucht man übrigens auch sich immer zu besseren, was nicht gleich heißen muss, dass man sich zwangsläufig hinlegt.
Das ist schon richtig! Du hast gefragt, und eine Antwort erhalten. Wüsst enicht wo ich dir was unterstellt hätte!?
Wenn man es aber übertreibt, das gilt fürs Bremsen sowie auch für andere Sachen wie Kurventechnik, legt man sich ab. Das entscheidet man nicht selber sondern ist einfache Physik.
Daher nimm einfacht die Tipps an die man dir gibt und sei nicht wegen ein paar blöden Bemerkungen eingeschnappt - diese kann man auch ausblenden und das Sinnvolle rauspicken.
Ich hatte schon einige Stürze in meinem Leben mit dem Motorrad, 90% davon weil ich was neues probiert habe und es leicht übertrieben habe. Gott sei Dank nur einer davon auf der öffentlichen Straße.
Ersteres war auch weniger auf dich bezogen.
Das kann man schon selber entscheiden. Zumindest die Wahrscheinlichkeit beeinflussen. Fahre ich meine Reifen vorher ausreichend warm, kenne ich die Strecke, fahre ich sie vorher ab und schaue nach Sand o. ä. Ausschau, etc..
Bin ich nicht, ich habe nur in meiner Frage direkt darauf hingewiesen und bin eben kein Kind der Traurigkeit.
Ride safe.
auf jeden Fall ist es cool und alle Passanten blicken in deine Richtung! Du solltest immer so anhalten :-) Es dient dem Verschleiß der Reifen :-)
Danke für deine unbrauchbare und unreife Antwort auf meine Frage.
Da es überhaupt keinen Grund dafür gibt, ständig oder überhaupt absichtlich so zu bremsen, ist die Antwort von Biberchen sowohl brauchbar als auch sehr reif.
Unreif ist es, ständig so zu bremsen, wie von dir beschrieben.
Denk mal drüber nach ;-)
Gruß Michael
Denke ich weniger, wenn man es mit der Hinterradbremse macht.