Motocross mit Straßenzulassung - Führerschein?

3 Antworten

Motocross ist eine Rennsportart die es nur auf speziellen Rennstrecken gibt. MX Motorräder haben niemals eine Straßenzulassung.

Anders ist das beim Endurosport. Endurorennen haben Wertungsprüfungen wo auf Zeit gefahren wird, und dazwischen Verbindungsetappen die auch über öffentlichen Verkehrsraum gehen (Feldwege und so) . Deswegen müssen diese Rennmaschinen Straßenzugelassen sein und die Fahrer auch einen Führerschein haben.

Von diesen Endurosportmaschinen gibt es auch zivile Ableger. Moppeds die nicht so extrem geländegängig, aber dafür alltagstauglich und voll straßenzulassungskonform sind. Die nennt man Allroundenduros oder Dualsport-Bikes (us).

Die kleinsten davon sind die Enduroleichtkrafträder mit 15PS die man in der EU ab 16 Jahren auf öffentlichen Straßen fahren darf.

Wenn du es auf der Straße fahren willst brauchst du einen schein (denn du natürlich nur mit entsprechendem alter bekommst). Aber auf Motorcrosplätzen oder auf privatgrund nicht

Sowas nennen wir hobel. Man darf den führerschein ab 16 machen der preis ist ca1000€. So ein teil fährt 100-120 im normalfall. Motorcross darfst du auf privatgrund fahren wann du willst. So ne hobel kostet so 6000€