Motivationsschreiben Regierungssekretäranwärter?
Hey , ich würde mich gerne auf diese Ausbildung bewerben und habe leider keine Erfahrungen mit Motivationsschreiben . Ich würde mich wirklich freuen hilfreiche Tips zu bekommen um ein erfolgreiches Motivationsschreiben abzuschicken . Leider hatte ich Probleme die Hard Skills mit den Soft Skills zu unterscheiden , ich bin mir auch nicht sicher was genau wichtig ist und was man aufzählen sollte (ich habe meinen Text noch nicht auf Komma und Rechtschreibfehler korrigiert)
Sehr geehrte XX ,
Nach meiner umfangreichen Recherche über das Unternehmen und den Ausbildungsberuf zur Regierungssekretäranwärterin , bin ich sehr von der Aufgabenvielfalt , der Vielseitigkeit und über die Fortbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen überzeugt.
Bereits in jungen Jahren durfte ich erste Arbeitserfahrungen sammeln . Durch meine bereits abgeschlossene Ausbildung zur XX bin ich in der Lage im Team sowohl auch selbständig zu arbeiten . Außerdem besitze ich Sprachkenntnise in folgenden Sprachen- deutsch , XX und Englisch (außerdem würde ich hier gerne noch andere Kenntnisse aufzählen - zurzeit arbeite ich im Büro und habe Erfahrungen mit WORD…., ich weiss nur nicht wie ich das genau formulieren soll)
Besonders interessiere ich mich für die Themenbereiche Recht und Managament. Meine ausgeprägten Stärken sehe ich in der Organisation, Belastbarkeit und Flexibilität .Außerdem bin ich ein kritikfähiger und selbstbewusster Mensch der viel Wert auf Pünktlichkeit legt .
Langfristig gesehen möchte ich in dieser vielseitigen Branche tätig sein und ein Studium anstreben um mein Können unter Beweis zu stellen und um mein Wissen zu erweitern . In Zukunft möchte ich von meinen Eigenschaften auch in Ihrem Unternehmen Gebrauch machen und würde mich daher auf eine positive Rückmeldung freuen
1 Antwort
Also meines Wissens und meiner Erfahrung nach sind Regierungssekretäranwärter Beamte, das heißt sie werden von Bund/Ländern/Kommunen angestellt. In diesem Zusammenhang von Unternehmen zu sprechen halte ich für etwas ungeschickt.
Besser formulieren könnte man diese Satzteile indem man das benennt, also "ich möchte meine Fähigkeiten bei Ihnen in (Name der Behörde) einbringen und mich weiterbilden"....
Der Text klingt halt auch so sehr allgemein gehalten, du kannst da ja vielleicht noch ein bisschen mehr auf den Ausschreibungstext eingehen und Gründe nennen warum du dich genau für diesen Ausbildungsveruf entschieden hast und warum du dort deine Zukunft siehst.
Auch der Ausblick ist in dem Sinne nicht schlecht, aber schon in dem Motivationsschreiben das Studium zu erwähnen ist vielleicht etwas ungeschickt. Deine Motivation dich weiter fortzubilden könntest du auch ohne dessen Erwähnung verpacken, weil man nicht weiß wie das ankommt.
LG
Hey , danke dir auf jeden fall für deine tipps ! Ich habe extra nur Unternehmen hingeschrieben , weil ich nicht genaueres erwähnen wollte 😅
Ich habe versucht mehr auf den Ausschreibungstext einzugehen , aber leider ist der wirklich ungünstig um wirklich darauf eingehen zu können
Danke dir - ich war mir unsicher ob ich das mit dem Studium erwähnen sollte , ist ja vielleicht irgendwo auch zu viel - aber das weiß man ja eben nicht ☺️