Motherboard richtig beschriftet?

3 Antworten

Die pinke Beschriftung ist grottenschlecht lesbar.

Vieles passt soweit.

Was daneben ist: Die beiden bunten runden Stecker am I/O Panel sind nicht DVI (das wäre ein Video-Anschluss) sondern PS/2 (nicht Playstation 2, sondern nach dem alten IBM Personal System/2, kurz PS/2 benannt, das erstmals diese Form von Mini-DIN Tastatur und Maus Anschlüssen hatte).

Ansonsten am I/O Panel müsste DP (Displayport) stimmen, könnte auch bei dem unscharfen Bild HDMI sein, aber eher DP. Oberhalb vom VGA ist noch eine serielle RS232 Schnittstelle und am LAN ja auch noch zwei weitere USBs.

Statt Northbridge mit Kühler vielleicht lieber Chipset mit Kühler. Zur Erklärung: Bei den allerersten PCs bestanden die Mainboards nur aus diskreten Logikbauteilen (wirklich ein Chipset, das waren zig Chips), später wurde das in ein integriertes Chipset bestehend aus zwei oder einem großen Chip zusammengefasst. Der Name Northbridge/Southbridge macht nur dann Sinn, wenn das Chipset aus zwei Chips besteht, von denen einer im Norden (relativ weit oben auf dem Board, für RAM-CPU-Bus-Verbindung) und einer im Süden (relativ weit unten auf dem Board, für CPU-Bus-Peripherie-Verbindung) sitzt.

Das BIOS ist vermutlich nicht das BIOS (die Bausteine sind oft deutlich kleiner in dieser Generation Board weil seriell angebunden, haben nur 8 Pins oder so), sondern entweder Sound oder ein zusätzlich zum Chipset ergänzter zweiter SATA Controller.

Die beiden Spannungsversorgungen (Haupt-Spannungsversorgung, auch wenn die sehr ungewöhnlich ist, relativ wenige Pins, scheint mir irgendein HP, Dell oder Lenovo OEM Board zu sein - und CPU-Spannung - hier 4-Pin, der Stecker für die separate CPU-Power nennt sich übrigens EPS) hast du korrekt erkannt. Hinweis übrigens: Wenn du bei "Stromstecker" noch mal genau hinguckst, siehst du statt der sonst üblichen 20 oder 24 Pins vom ATX-Stecker einmal 8-Pin in weiß (das dürfte vom Netzteil kommen) und 2x 4-Pin in schwarz (ich vermute, hier gehen Kabel dran, die zu Laufwerken führen - die Laufwerke werden über das Board, nicht das Netzteil versorgt - ich meine, Lenovo hätt das so gemacht).


JonasStein852 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 20:14

Danke für die Hilfe!!!

DVI Sind meines Wissens nicht die alten Maus/Tastatur Stecker sondern ein Nachfolger vom VGA Port - optisch ähnlich aber mit mehr Pins - einfach mal Googlen.

sofern du keine Angabe hast wie viele Lanes die beiden PCIE Slots nahe der CPU haben würde ich nicht davon ausgehen das beide X16 sind.

beim RAM könnte man auch einfach "RAM Slots" schreiben.

bin nur hobbymäßig in der Thematik also kein Spezialist aber das ist so das was mir aufgefallen wäre


Simon189  18.12.2024, 18:23

"Stromstecker" liest sich auch nicht schön

Die DVI Ports sind in Wirklichkeit PS/2.

Serieller Anschluss ignoriert.

Unter dem LAN Anschluss, sind noch 2x USB.

Fan Header hätte man noch beschriften können, sowie die 4 Löcher für den CPU Kühler, die sich von der normalen Befestigungslöchern unterscheiden.