Mos maiorum ein feste Schrift?
Schreibe bald ein Geschichtsarbeit über Rom und frage mich ob das Wertesystem Mos Maiorum ein fester Guide war wie eine Art Buch oder so. Oder waren das einfach so generelle Regeln die man halt weitergegeben hat?
2 Antworten
Der mos maiorum war kein kodifiziertes Recht, sondern das ungeschriebene Gesetz, das die römische Gesellschaft zusammengehalten hat, im wesentlichen zumindest bis zum Ende der Republik und in weiten Teilen auch noch darüber hinaus.
Hier ist das sehr kurz und prägnant dargestellt:
Nein, das war mündlich überlieferte Tradition, war aber in den Köpfen der Römer drin wie wenn es geschrieben gewesen wäre.
Hallo,
als Ergänzung zur Antwort von Altersweise: "mos maiorum" bedeutet wörtlich "Sitte/Brauchtum der Vorfahren". Der mos maiorum war für die Römer also ein Maßstab guten Handelns, der auf die Sitten und Bräuche ihrer Vorfahren zurückgeht, was generell zum eher konservativen Charakter der Römer passt. Viele römische Schriftsteller beziehen sich gerne auf den mos maiorum, wenn es um die Frage nach dem richtigen bzw. angebrachten Handeln geht.
Etwas zugespitzt ist die Orientierung am mos maiorum auch heute durchaus üblich. Ein Beispiel dafür sind Leute, die gerne sagen: "Früher war alles besser.".
LG
danke also nochmal kurz für mich waren es keine schriftlich festgehaltenen regeln oder?