Morgen fliege ich von den USA nach Deutschland - Große Angst vor Jetlag, wie damit umgehen?
Hallo, ich stehe vor echten Problemen. Morgen fliege ich von den USA nach Deutschland und habe Angst vor dem Jetlag. Ich fliege in den USA am späten Nachmittag ab und komme in Deutschland um 8 Uhr morgens an, die Zeit Differenz beträgt 6 Stunden. Das heisst wenn ich in Deutschland ankomme ist es eigentlich halb 2 Nachts, in den USA bin ich immer so um 21:30 schlafen gegangen weil ich um 5:30 raus musste.
Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:
1) Im Flugzeug so früh wie möglich probieren einzuschlafen, ggf. 2 Schlaftabletten mit Alkohol einnehmen um richtig früh um 19 Uhr einzuschlafen, dann kann ich schön 7 Stunden schlafen, und wache auf wenn es landet.
2) Im Flugzeug normal abends schlafen gegen 21:30, dann habe ich aber nur 4 Stunden Schlaf bis zur Landung - WENN ich es so mache, sollte ich dann in Deutschland morgens noch mal ins Bett um die fehlenden 3 Stunden Schlaf nachzuholen, oder lieber Mittags hinlegen, oder GAR nicht hinlegen um Abends müde zu sein?
3) Im Flugzeug GAR nicht schlafen, morgens um 8 nach Ankunft in Deutschland hinlegen und bis Mittags schlafen
Mein VORTEIL ist dass ich in Deutschland erst mal NICHT früh aufstehen muss, das heisst ich muss in den nächsten Tagen nicht arbeiten und kann theoretisch bis mittags schlafen.
Was sind eure Erfahrungen, wie sollte ich das ganze am besten angehen?
Grüße
5 Antworten
Ich wohne in Kalifornien und wir haben 9 Stunden Zeitunterschied. Ich bleibe einfach immer so lange wach, bis es in Deutschland spät genug zum Schlafen ist.
Im Flugzeug kannst du versuchen, ein wenig zu schlafen, selbst 30 Minuten können helfen. Leider schlafe ich nie im Flugzeug, es funktioniert einfach nicht. Mein Körper kann aber ohne Probleme 30 Stunden am Stück wach bleiben, auch mein Gehirn spielt dann noch mit.
Finde raus, was für dich die beste Option ist. Hardware02 hat das schon ganz gut er läutert.
Ich versteh dein komplettes Problem nicht. Jetlag hin oder her. Wenn du in Deutschland eh nicht früh raus musst und ausschlafen kannst, wovor hast du dann bitte Angst? Ich flieg auch öfters Langstrecke und muss am nächsten Morgen zeitig raus. DAS ist wirklich ´ne Qual, wenn man zeitig aufstehen muss. Aber wenn du ausschlafen kannst, dann schlaf halt aus und gut ist. Der normale Schlafrhythmus stellt sich doch von allein wieder ein.
Übrigens, Hut ab, wer im Flieger schlafen kann. Ich kann es nicht. Keine einzige Sekunde kann ich in ´nem Flieger schlafen. Aber wenn du schlafen kannst, solltest du das im Flieger auch tun.
Vergiss Möglichkeit 1), das ist ja lebensgefährlich - Schlaftabletten mit Alkohol, und dann noch im Flugzeug!
Ich habe vor vielen Jahren von meinem damaligen Chef (Vielflieger) den Tipp bekommen, dass man es mit Jetlag am besten so macht, dass man sich gleich an die Zeit am Zielort anpasst. Ich habe das damals ausprobiert, und es war ein guter Rat.
Ich mache es jetzt so:
- Im Flugzeug so viel schlafen, wie möglich, egal zu welcher Tageszeit. Viel ist das bei mir eh nicht. Vielleicht zwei Stunden.
- Am Zielort für ein bis zwei Stunden hinlegen. Wenn der Tag noch nicht zu Ende ist, unbedingt einen Wecker stellen und wieder aufstehen!
- Dann das machen, was mein Chef gesagt hat, und gleich nach der Zeit des Zielortes leben.
Klappt ganz gut. Ich meine, natürlich kann es mal sein, dass man nachts aufwacht, oder vor allem an den ersten beiden Tagen noch etwas müde ist. Dem sollte man einfach nicht so viel Bedeutung beimessen. Wenn man nachts nicht schlafen kann, schaut man halt mal, was in China im Fernsehen kommt, und wenn man tagsüber müde ist, ist ein Kaffee angesagt.
Das mit dem Jetlag kann wirklich unangenehm sein.
Nach einem Rückflug aus den USA hatte ich ein Hotelzimmer in Düsseldorf gebucht, weil ich nach dem langen Flug nicht unbedingt abends noch ca. 2 Stunden fahren wollte. In der Nacht habe ich kein Auge zugetan. Es war mir dann zu gefährlich, so übernächtigt zu fahren, so dass ich noch eine weitere Nacht im Hotel geblieben bin.
Ich hoffe, du überstehst den Flug gut.
Der Eine oder Andere schläft überhaupt nicht und wenn man zu Hause ankommt ist man noch viel zu aufgeregt un zu schlafen.
Was sind eure Erfahrungen, wie sollte ich das ganze am besten angehen?
Wenn Du müde bist, dann schlafe halt; wenn Du kannst.