Anhand der Antworten siehst du ja auch das Niveau derer, die ihn nicht mögen. Ich als Amerikaner habe kein Problem mit ihm und seinen Vorgängern. Biden ist leider zu senil für den Job.

Und wie man in Texas, Miami und Co. sieht, setzen sich die Staaten schon jetzt gegen ihn zu Wehr. Obama war noch einer, der mir wirklich gefallen hat. Auch hart in Sachen "Border Security" ohne die Menschen zu sehr zu spalten. Trump und Biden bekommen/bekamen das nicht hin.

...zur Antwort
Nein...

Es ist doch ganz normal, dass wenn die Demokraten an die Macht kommen, mehr Unruhe kommt. Dachte hier wirklich wer, dass Kim nochmal einen Präsidenten der USA trifft? Oder, dass Russland und die USA freundlichere Töne anschlagen?

Biden hat selbst in Bezug auf China die Tarife von Trump beibehalten und sofort kühle Worte in Richtung Beijing geschickt. Wäre auch dumm gewesen, wenn er den Joker für künftige Verhandlungen einfach so aufgegeben hätte.

Krieg wird es aber nicht geben, zumindest nicht zwischen den Großmächten.

...zur Antwort

Also ich bezweifel, dass du das auf der Straße rauchen darfst, da du noch nicht einmal Bier trinken kannst.

Und auch wenn es in Los Angeles legal ist, auf staatlicher Ebene leider nicht. Wenn du bei der Einreise also angeben würdest, dass du bei deinem letzten Urlaub Weed geraucht hast, senden sie dich wieder zurück. Ist einem guten Kumpel so passiert.

...zur Antwort

Wenn du dich ein wenig informiert hättest, wüsstest du auch, dass es sich dabei nicht um die sogenannten "Dreamers" handelt. Als Dreamer werden die Personen bezeichnet, welche vor Juni 2007 im Alter von höchstens 16 Jahren, illegal in die USA gekommen sind.

Die wenigsten Menschen in den USA wollen illegale Einwanderer, gerade in Zeiten von Covid. Wenn diese nun aber eh schon seit Ewigkeiten in den USA sind, quasi als Kinder kamen und sich nichts zu Schulden kommen lassen haben, finde ich es nicht verwerflich, dass sie eine Chane auf ein legales Leben haben.

Sind wir doch mal ehrlich, Kinder sollten nicht für die Straftaten ihrer Eltern haften. ,-)

...zur Antwort

Ich zahle in den USA gar keinen Strom und weiß auch gar nicht, wie hoch der Strompreis ist, da der in der Regel in der Miete inbegriffen ist.

Finde ich deutlich entspannter als in Deutschland.

...zur Antwort

Proud Boys und Qanon sind rechtsextreme Gruppen? lol

Ja, erkläre das mal deren schwarzen Mitgliedern und den Latinos unter ihnen. Zudem wurde das Kapitol schon häufig gestürmt, meistens allerdings von den Linken und Umweltaktivisten.

...zur Antwort

Es laufen doch noch diverse Gerichtsverfahren, welche sich mit dem Wahlbetrug beschäftigen und viele halten es nicht für ausgeschlossen, dass Trump dann 2024 nochmal antreten wird.

Was hattest du erwartet? Dass er sich in Tarnfarben wirft und mit 70 Millionen Amerikanern in den Bürgerkrieg zieht? :D

...zur Antwort

Wenn es die ganzen linksextremen Anarchisten bei Trump nicht geschafft haben, wird es auch bei Biden nicht so kommen. Die Zeiten in denen Präsidenten einfach mal so durch die Menge fahren, die sind lange vorbei.

Die USA haben aus den Fehlern vergangener Jahrzehnte gelernt. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sowas passiert. Eher wird Biden wegen Demenz abtreten.

...zur Antwort

Nachdem man die Bar Examination abgelegt und bestanden hat. In der Regel geht man in den USA 3 Jahre zur Law School, damit man Anwalt werden kann.

Davor wird in der Regel irgendein Bachelor verlangt, aber auch das ist nicht überall der Fall. In Kalifornien kannst du auch ohne Bachelor als Anwalt arbeiten, wenn du die Bar Examination bestanden hast. Law Schools gibt es wie Sand am mehr. Du könntest die Bar Examination in 4-5 Bundesstaaten auch ohne Law School ablegen, aber das verlangt viel Eigeninitiative.

Der deutsche Abschluss bringt dir in den USA relativ wenig. Natürlich kannst du in den USA zur Law School, nur als Anwalt dann auch eine Arbeitserlaubnis zu erhalten, ist wieder eine ganz andere Sache. Mittel und Wege gibt es allerdings immer.

Gehälter von 500 Dollar die Stunde, sind dann keine Seltenheit.

...zur Antwort

Trump muss nicht aufholen, liegt klar vorne. Von den letzten 7 Staaten führt er in 5. wäre dann ein ziemlich eindeutiger Sieg.

...zur Antwort

Die gleichen Auswirkungen, die seine vernichtende Niederlage 2016 hatte.

Es wird nicht so kommen. :)

FOX News hatte letztens drei Szenarien über den Ausgang der Swing States gezeigt, in allen drei hatte Trump letztlich gewonnen.

Ich würde mich auch wundern, sollte es anders kommen, kann aber auch mit dem etwas senil wirkenden Biden leben, er war ja schließlich einer der konservativsten Kandidaten unter den Demokraten. Sanders wäre z.B. deutlich schlimmer gewesen.

Ich vote aber für Trump.

...zur Antwort

Im US Pass steht bei mir, genau wie bei dir, als Staatsangehörigkeit (Nationality) drin: "United States of America".

Und da wir den Pass ja nicht aus Jux und Tollerei bekommen haben, gehe ich mal schwer davon aus, dass du Amerikaner bist. Du kannst dich zwar ausbürgern lassen, wenn du z.B. keine US Steuern mehr abgeben möchtest, aber ich denke nicht, dass dieses bei dir der Fall war.

Von daher eine ungewöhnliche Frage, findest du nicht?

...zur Antwort

Wieso sollten Demokraten für die Abschaffung sein?

Es gibt wohl kaum so einen liberalen Staat wie Kalifornien und da hatte man sich vor ein paar Jahren sogar per Abstimmung dafür ausgesprochen, dass der Prozess für die Todesstrafe beschleunigt wird (Proposition 66).

Es gab auch Proposition 62, womit man die Todesstrafe abschaffen wollte, aber das wollten die Kalifornier nicht.

Viele Demokraten die ich kenne, haben nichts gegen die Todesstrafe, sondern begrüßen diese.

...zur Antwort

Du kannst das L1 Visum später mal in eine Greencard umwandeln und musst dann die Greencard für fünf Jahre besitzen, damit du den USA-Pass beantragen kannst.

Schon vor Jahren habe ich gesagt, dass das der einfachste Weg in die USA ist, besonders dann, wenn man sich kein E2 Visum leisten kann. Ich kenne Leute, die haben in Deutschland eine Firma gegründet und sich dann in die USA via Zweigstelle selbst versetzt. Gerade dieses Visum bietet so viele Schlupflöcher.

Allerdings sind auch hier die Anforderungen etwas verschärft wurden, vor ein paar Jahren war das noch etwas leichter. Einen Anwalt brauchst du für das Visum aber nicht extra, das Geld würde ich mir sparen.

Geld solltest du aber trotzdem haben, einiges an Geld. :) Beschmunzel immer noch Menschen, die mit 10000 Euro auswandern wollen, respektive fragen wie sie die 10000 Euro für das Greencard-Interview nachweisen sollen, ohne dass sie in den USA schon eine Einnahmequelle haben. Gefährlich..

...zur Antwort

Ja, diese kannst du dir seit einiger Zeit in der Tat durch Umwege erkaufen.

Denn nun kann sogar das E2 Visum nach 10 Jahren zur Greencard führen, welche dann nach ein paar Jahren zum US-Pass führen kann.

Als Investition hört man oft die 100000 Euro, aber die Wahrheit ist, dass es mit deutlich weniger Geld geht und 90 % dieser E2 Anträge auch zum Erfolg führen. Wenn man sich mal vor Augen hält, wer da so auswandert, ist das ein unglaublicher Wert.

Somit ja, du kannst dir den Weg zum US-Pass indirekt erkaufen.

PS:

Wer oft genug in der Greendcard-Lotterie mitspielt (besonders als Ehepaar), hat auch da gute Chancen, ich kenne einige Deutsche, die dann auch so in die USA sind.

Allerdings sind die Beibehaltungsanträge für die deutsche Staatsbürgerschaft nun schwerer zu bekommen, als noch vor ein paar Jahren. Der ganze Prozess dauert zudem länger. Ich hatte definitiv Glück gehabt und halt heute beide Pässe in den Händen.

...zur Antwort
Er wird wieder Präsident

Er hatte ja schon gewonnen, als die Republikaner noch nicht wirklich hinter ihm standen.

Wenn du jetzt mal die republikanischen Vorwahlen angeschaut hast, dann hatte er alles abgeräumt und gewonnen, ca. 94 % der Stimmen bekommen, zudem alle Contests und Delegates gewonnen.

Das wird wie in 2016 ein lockerer Sieg mit ca. 30 gewonnen Staaten.

...zur Antwort
Anders

Stellst du jetzt ernsthaft eine solche Frage?

Dir ist schon klar, dass diese sogenannten Stammzellen aus den 70er Jahren geklont wurden und aus Holland stammen?

Es ist ja nun was vollkommen anderes, ob man für Abtreibung ist, oder aber auf bereits vorhandene Stammzellen zurückgreift, welche irgendwann mal von den Holländern geklont wurden und bei denen man nun wirklich nicht weiß, warum abgetrieben wurde und wann das war.

Es hätte genauso gut eine Abtreibung aus medizinischen Gründen sein können, in der das Kind bereits Gehirntot war und solche Abtreibungen sind in Holland auch nicht selten.

Was ich meine? Ich meine, dass das eine absolut polemische Frage ist. Aber ihr Demokraten greift ja nach jedem Strohhalm. Ich wähle Trump im November und hättest du eine Wahlstimme, hätte ich dir auch dazu geraten.

Der Deporter in Chief war halt wirklich kein feiner Kerl und da sind mir die lieber, die auch zu dem stehen, was sie vollziehen. Heuchler hatten wir ja genug. :)

Zudem weiß doch fast jeder, dass Trump im November gewinnt. Er hatte ja schon haushoch gewonnen, als er die Republikaner nur zur Hälfte hinter sich hatte.

...zur Antwort