moralisch gut Handeln?
Hay :)
Brauche dringend Hilfe.. in dem Buch, welches ich lese, steht moralisch gut Handeln.
Was versteht man unter moralisch gutem Handeln. Am besten mit Beispielen. Ich versteh es sonst nicht :P
7 Antworten
Moral ist eine Kulturleistung des Menschen. Und als solche bedarf sie der Definition.
Diese kann, je nach kulturellem Kontext unterschiedlich ausfallen. Z.B. gelten den Chinesen die Individualrechte, die wir in Europa als Grundlage unseres Zusammenlebens definiert haben, recht wenig. Da gilt es als moralisch gut, wenn der Einzelne alles tut, um dem Kollektiv nützlich zu sein.
Unter den Nazis war es moralisch gut, Juden auszugrenzen und die "Rasse" rein zu halten.
Menschen haben einen evolutionär verankerten Altruismus.
Ich finde, daß moralische Konzepte, die dem Rechnung tragen, berechtigter sind als solche, die eher auf Konfrontation angelegt sind.
„Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“ – Immanuel Kant
Es ist letztlich eine Entscheidung, die jeder für sich trifft, daß es eben eine objektive Moral nicht gibt.
Dem Menschen ist aber ebenso ein naturgegebener Egoismus zu Eigen. Auch der gebietet, sich an den Imperativ von Kant zu halten, wenn man nicht gerade eine Karriere als Diktator anstrebt. Und die Vakanzen sind recht dünn gesstreut.
Also liegt es an jedem Einzelnen, im Kontext des kulturellen Umfeldes, Moral zu definieren, anzuerkennen und zu praktizieren.
moralisch gut handeln ist ein sehr schwammiger begriff, es bedeutet das zu tun, was von dir als "gut" betrachtet wird, bedenke jedoch, dass alles was du als "gut" betrachets von jemand anderem als schlecht angsehen werden kann.
Moral ist eine Illusion, eine Einbildung. Sie basiert auf der Idee von Gut und Böse. Aber Gut und Böse gibt es nicht, daher gibt es auch keine Moral.
Der einzige Maßstab für das Handeln ist daher unser eigener Wille, oder einfach nur, wie sich eine Handlung auf unser (momentanes oder Lebens-) Ziel auswirkt.
Anderen Menschen zu helfen, vor allem wenn man davon keinen direkten eigenen Vorteil hat.
Ehrlich sein.
Sich an die Gesetze und guten Sitten halten.
oder auch ganz einfach nach dem kategorischen Imperativ von Immanuel Kant:
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
freundliche Grüße
Martin
Moral ist etwas, das in unterschiedlichen Kulturkreisen verschiedenen Inhalts ist.
Bei uns könnte man sagen: Das der Gesellschaft entsprechende Verhalten darlegen.
Beispiel: Du findest in einer Telefonzelle ein Portemannaie mit 500 EUR, eine Mastercard, einen Ausweis und Kleinkram.
Moralisch wäre, dem Eigentümer das Portemannaie zurückzubringen, unmoralisch hingegen, das Geld zu behalten.