Moped fahren im Wald mit 14?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Motorfahrzeuge bzw. damit fahren ist an dem Schild "frei für Land- und Forstwirtschaft" eben nur für diese Zwecke erlaubt...

Wenn es also dafür notwendig ist UND du einen Führerschein hast, ok...

... ansonsten warte bis dahin oder übe auf einem abgeschlossenen Privatgrundstück (innerorts)...

Ausserorts gibt es das freie Betretungsrecht, weshalb du da nix abschließen (einzäunen) kannst...

...mal ganz abgesehen davon wie du (legal) von Zuhause in den Wald kommen würdest ohne Führerschein...

Übrigens: wenn die Polizei dich "erwischt" (allein die Vokabel zeigt ja dass du was krummes machst), ist das fahren ohne Führerschein und das gibt Ärger und Probleme wenn du dann Führerschein machst - willst du nicht wirklich...


Shsjidbe 
Fragesteller
 13.07.2023, 10:17

dankeschön 🤝

1
Shsjidbe 
Fragesteller
 23.07.2023, 11:55
@myotis

aber eines muss ich sagen das Moped in den Wald kriegen ist Simpel auf eigenem eingezäunten Grund fahr ich bis zur Straße hoch und Schiebe es bis zu einer Kreuzung etwa 20m und rolle es dann ungefähr weiter 30 mit leichter neigung Bergab somit komme ich vollkommen legal in den Wald bzw. Waldstraßen

0
myotis  23.07.2023, 13:44
@Shsjidbe

...und so darfst du es auch ganz legal weiter über die Waldstraßen schieben...

...wenn du sonst nix zu tun hast ;o)

0

Schau mal in dein zutreffendes Landeswaldgesetz. In eigentlich allen LWD ist das Befahren der Wälder verboten bzw. nur zu forstwirtschaftlichen Arbeiten gestattet.

Selbst dann bräuchtest du eine Fahrerlaubnis da der Wald ein öffentlicher Verkehrsraum ist.

Nicht nur die Polizei kann dich erwischen sondern auch der Förster da er dort ordnungsbehördliche Aufgaben wahrnimmt.

Der Verstoß gegen das LWaldG ist eine Ordnungswidrigkeit. Dazu kommt dann noch Fahren ohne Fahrerlaubnis usw...

Insgesamt keine gute Idee.

Nein, denn der Besitzer hat gar nicht die Befugnis, dir das zu erlauben. Es droht ein Bußgeld bis zu 50.000€ und du begehst eine Straftat (Fahren ohne Fahrerlaubnis).

Meines Wissens geht das nur auf eingefriedetem, also umzäumtem Grundstück mit Erlaubnis des Besitzers.

Wenn nicht, ist es eine (Verkehrs-) Straftat.

Nein, darfst Du nicht, die Regelungen der Waldgesetze der Länder verbieten das regelmäßig - und eine Übertretung ist nicht ganz billig.


EddiR  13.07.2023, 12:04

Und ganz nebenbei ist das Fahren ohne Führerschein oder ohne Zulassung nur auf dem "umfriedeten Grundbesitz" erlaubt.

2