Monitor springt immer zurück auf 60 Hertz?


18.07.2020, 05:43

Komisch, in Spielen werden mir 144 Hz angezeigt aber im momitor Menu @60Hz. genauso wie eben auf dem Desktop.


18.07.2020, 05:54

habe jetzt einen passenden Treiber von der asus seite installiert und jetzt zeigt er mir den monitor namen an und das er an DP angeschlossen ist. springt trotzdem immer zurück auf 60hertz. :(

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geh in deine NVIDIA Systemsteuerung, indem du unten rechts in der Taskleiste das NVIDIA-Symbol rechtsklickst und auf "NVIDIA Systemsteurung" klickst.

Unter "Anzeige" wählst du den Menüpunkt "Auflösung ändern" und wählst den Monitor aus. Im 2. Punkt wählst du dann die korrekte Auflösung. Rechts daneben steht die Aktualisierungsrate in Hz. Dort musst du die Zahl dann hochschrauben.

Bild zum Beitrag

Wie du schon sagst werden sonst nämlich oft im Desktopbetrieb nur 60Hz angewendet und in Spielen wo du es explizit hochschraubst dann mehr.

Danach sollte es funktionieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, Technik, PC)

Blöde Frage vielleicht : Wie hast Du die Einstellungen zu Auflösung in "normale" Windows Modus? Also z.B. den Desktop? Vielleicht ist es zu hoch?

Spiele haben nicht selten einen eigenen "Umgebung", und meistens auch besser als die des Betriebsystems. Sie sind darauf getrimmt das Maximale aus der Grafik zu holen.

Windows ist darauf getrimmt die eigenen Gimmicks möglichst fehlerfrei dar zu stellen. Und sie liegen weit unterhalb was Grafikprogrammierer der Spiele können (Das sind die Besten der Besten).

Dies wurde erklären warum, aus Sicherheitsgründe vielleicht, den "Desktop" nur mit 60Hz geht.

Probiere auf den Desktop ein niedrigere Auflösung.

Die Auflösung für die Spiele kannst Du immer noch selbst bestimmen.

Aus vergangene Zeiten und Exkursionen im Unix Bereich, weiß ich dass Programme, wenn sie falsch eingestellt sind, durchaus Monitore vernichten können. ;-) <-

Erfüllt das Monitor Kabel die Voraussetzungen?


TechnikSpezi  20.07.2020, 01:22

Steht schon in der Frage:

dazu kam direkt ein passendes DP Kabel was die 144 Hertz eigentlich packen sollte.

Kann nicht am Kabel liegen das muss ein Fehler vom Desktop sein