Mondzyklus Einfluss auf Keimung von Samen?
Die Frage interessiert mich mal . Hat der Mondzyklus ( z.B Vollmond ) Einfluss auf die Keimung von Samen . Also keimen Samen besser bei zunehmenden Mond oder Vollmond oder besser wenn der Mond wieder abnimmt . Freue mich auf eure Antworten.
3 Antworten
Wir hätten kaum etwas zu trinken, wenn Bier- und Whiskyindustrie mit dem Keimen von Gerste immer auf die richtige Mondphase warten müssten bzw mit mondphasenabhängigen Qualitätsunterschieden zu kämpfen hätten. Das ist esoterischer Quatsch.
Wenn man sich den "esotherischen Quatsch" auch gleich so vorstellt, daß manche Mondphase aus der Erde einen Wüstenplaneten macht, ist man selbst schuld! Es gibt viele Bereiche wie das Wachstum von Haaren oder Pflanzen und Früchten die manche Leute mit unterschiedlichen Mondphasen in Verbindung bringen! Allerdings glaube ich auch daß man noch über die Messbarkeit dieser Phänomene streitet.
Die Mondphasen haben mit Sicherheit keinen Einfluss auf das Keimverhalten von Samen. Denn die Samen haben keinerlei Sensoren mit denen sie die Mondphasen wahrnehmen könnten.
Denkbar wäre allerdings, dass die Samen in einem Rhythmus von etwas mehr als 12 Stunden durch die Kräfte des Mondes (Gezeiten - Ebbe und Flut) angeregt werden, leichter zu keimen, weil dann bei Flut bekanntlich der Wasserpegel in Gewässern ansteigt. Und da Samen ja auch Flüssigkeit enthalten, könnte diese Flüssigkeit bei Flut vom Mond etwas angezogen werden. Das nachzuweisen oder zu widerlegen, dürfte aber extrem schwierig sein, aufgrund der geringfügigen Menge an Flüssigkeit in den Samen.
Es gibt keine Belege dafür, dass der Mond Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen hat.