Mondbeobachtungen, Astronomie Hausaufgabe?
Heyy, ich habe vor einiger Zeit eine Astronomie Hausaufgabe aufbekommen, aber komplett verpeilt die zu machen und jetzt muss ich sie morgen abgeben... die wird benotet und ich kann mir eine 6 echt nicht leisten. Weiß jemand wie ich die Aufgaben lösen kann?
4 Antworten
Überlegt Dir folgende Punkte:
- ändert sich die Seite dens Mondes, die man siehst?
- wie verändert sich die Position des Mondes im Laufe der Nacht. Von wo bis wo wandert er?
- war in der Zeit, in der die Beobachtung stattfinden sollte zunehmender oder abnehmender Mond? Berücksichtigte das bei der Notation
-Nutze ein Sternfindeapp (zB Skymap) um zu wissen, in welcher Richtung der Mond wann stand und zeichne das dann. (Wetterbericht beachten!)
- mit diesem Programm kannst du auch prüfen, welche Sterne da grad in der Nähe waren. (Spoiler: Der Mars ist zwar kein Stern, aber zuletzt sehr nahe am Mond)
Lass dir stellarium runter (oder nutze es online im Browser).
In dem Programm kannst du dann verschiedene Daten und Uhrzeiten auswählen und schauen wo sich der Mond befindet.

Stellarium. Wie andere es schon gesagt haben.
Oder auch Starwalk2 fürs handy. Dann kannste deine beobachtungen entsprechend auch machen ohne den Mond selbst zu sehen.
Naja, du könntest ein Programm wie z.B. Stellarium verwenden und dir den Himmel deines Wohnorts zu bestimmten Zeitpunkten ansehen.