ich will Pilot werden und ich wollte euch fragen muss man da was beachten bei welchen Flughafen arbeiten soll?
Hallo erstmal ich das die Piloten mich antworten ich will Pilot werden und ich wollte euch fragen muss man da was beachten bei welchen Flughafen arbeiten soll ZB so auf einen International Airport Oder normal Airport Arbeiten darf und darf man auch seine Eltern mit nehmen so zusagen free Urlaub oder darf man nd
4 Antworten
Jede Airline hat eine Heimatbasis.
Wenn du z.b. für Eurowings arbeitest ist deine Heimatbasis z.b. Köln und bei München wäre es z.b lufthansa.
Dir sollte bewusst sei das die Zukunft der Fliegerei Kurz und Mittelstrecke ist, dann darst du nach London Stansted fliegen.
Deine engen Angehören die dürfen "stand-By" mitfliegen, das heißt am Flughafen warten und wenn noch ei Platz frei ist darf man einsteigen, ansonstne zahlende Passagiere haben vorrang.
Ich sag mal so und beziehe mich eher mal auf das was ich hier zu lesen bekomme. Niemand denkt auch nur daran jemanden auch nur in die nähere Auswahl zu nehmen der seine Gedanken nicht verständlich äußern kann. Und wenn es dir am wichtigsten ist dass deine Mama günstiger fliegen kanm, ömmm.... peinlich falscher Ansatz. Und nein, du wirst es dir nicht aussuchen können was deine Homebase wird.
Genug Geld haben eine Ausbildung kostet je nach Anbieter zwischen 60.000 bis das doppelte da kommt es auch auf die entsprechende Lizenz an. Und die meisten Airlines zahlen davon 0€. Also macht man erstmal Schulden und dann muss man eine Airline finden die einen nimmt.
Um Pilot zu werden, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden.Dazu gehören:
- Ausbildung: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, oder Realschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung
- Alter: Mindestens 17 Jahre alt zum Bewerbungszeitpunkt
- Körpergröße: Zwischen 1,65 und 1,98 Meter
- Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gesundheit: Gute körperliche Verfassung, stabiles Herz-Kreislauf-System, kein ernsthaftes Stoffwechselstörungen oder psychische Erkrankungen
- Sehvermögen: Höchstens +/- 3,0 Dioptrien
- Reisepass: Uneingeschränkter Reisepass
- Verkehrszentralregister: Maximal 5 Punkte im Verkehrszentralregister
- Berufsmotivation: Überzeugende Berufsmotivation
- Persönliche Eigenschaften: Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Flugtauglichkeit: Zertifikat des Deutschen Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin, dass man generell flugtauglich ist
Als Pilot arbeitest du nicht bei einem Flughafen, sondern bei einer Fluggesellschaft, zum Beispiel bei der Lufthansa, Britisch Airways oder Ryan Air. Was du beachten musst, ist, dass du dich für die Ausbildung zum Piloten bewerben musst. So wie ich das sehe ist dafür eine bestandenes Abitur Eingangsvoraussetzung. Wenn ich richtig informiert bin, musst du die Ausbildung selber Bezahlen, was dich wenn ich richtig informiert bin, rd. 60Tsd kostet. Gute Fluggesellschaften geben dir dafür einen Kredit, den du danach "abarbeiten" kannst. Das hat zudem dem Vorteil, das du nach bestandener Prüfung einen Job sicher hast ;-)
Viel Erfolg beim Auswahlverfahren!