Mofa und Roller Vor- und Nachteile

2 Antworten

Hallo,also ganz klar liegt der Roller von der Ausstattung und Komfort her weit vorne.Ne Sitzbank ist nunmal bequemer als nen doofen Fahrradsattel.Von der Geschwindigkeit tun die sich beide nichts.Beide sollten 25 kmh fahren,beide fahren etwas schneller.Es gibt keine Drosselung die genau 25 kmh einhält.Ich hab noch in den 70 und 80 zigern das Zeitalter der Mofas mitgemacht und dran rumgeschraubt.Die fuhren alle zwischen 30 - 35 kmh.Einige schafften auch ab Werk locker die 40.Den Ärger gab es damals auch schon,nur es wurde viel viel weniger kontrolliert.Und wenn dann wurde geschaut ob das Licht,Bremse und die Reifen ok waren,mehr nicht.Die Kollegen in Grün hatten damals noch nicht so den Durchblick in Punkto Zweiradtechnik.Wenn ich daran denke was ich denen damals alles für Stories erzählt habe,dafür würden die mich heute verhaften.-:)Die machen heutzutage richtige Schulungen mit.Man kann fast sagen die haben ne Ausbildung als Zweiradmechaniker,besonders die Jungs der Motorradstreife.Denen kannste so schnell nix vormachen.

Es ist auch vollkommen normal das die Fahrzeuge mit den Jahren schneller werden.Die einzelnen Teile sind aufeinander eingespielt,die Toleranzen haben sich durch Verschleiß geändert,da wird solch ein Teil schon mal etwas wilder.Siehe meine TPH.Ist Bj.'96,fast 50000 km weg,offen aber nicht getunt und fährt mit Navi gemessen zwischen 70 - 75 kmh.Dürfte ich normalerweise auch nicht fahren,bei 50 kmh ist auch bei mir Sense laut Gesetz..Ich müßte die also wieder auf 55 - 60 kmh drosseln,womit auch deine Frage beantwortet wäre.Und Ärger bekommste bei beiden Fahrzeugen wenn es so sein soll,egal ob Roller oder Mofa.Also,um zum Schluß zu kommen,ich würde dir nen Roller empfehlen,zum Beispiel dei Piaggio TPH 50.Viel Spass beim fahren! -:)

Also ein Mofa läuft immer 25 km/h wenn es neu ist, ist es länger gefahren, kann es durchaus schneller fahren. Ein Roller kann technisch auch als Mofa laufen, wenn er gedrosselt ist. Dann läuft er auch nur 25 km/h. Wenn er älter wird, dasselbe wie oben.

Das Problem ist doch aber nicht der Ärger, den ihr bekommt, sondern noch viel schlimmer sind die versicherungstechnischen Aspekte. Baut ihr z. B. einen Unfall und euch wird nachgewiesen, dass Mofa/Roller schneller als erlaubt waren, habt ihr keinen Versicherungsschutz und müsst für alle Kosten selbst aufkommen! Noch schlimmer bei bleibenden Behinderungen..... Also immer schön sauber bleiben!


Tuning97 
Beitragsersteller
 11.07.2012, 15:29

habe ich das so richtig verstanden, wenn die irgendwann von selbst schneller werden ist es pflicht die wieder weiter runter zu drosseln?

0