Möchte ein Frühstück ausrichten, was brauche ich alles?
Hallo ihr Lieben:-)
Ich möchte am Samstag, anlässlich meines Geburtstages mit 7-8 Leuten frühstücken. Jetzt weiß ich leider nicht was ich so alles dafür brauche...:-(
Klar Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade... Aber wie viel von allem und was, es gibt ja viele verschiedene Sorten von allem...:-(
Reicht man auch schon alkoholische Getränke?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen:-)
Danke schonmal im voraus, Anna:-)
13 Antworten
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle ein kleines Buffet herrichten, auf einem Nebentisch oder Sideboard. Schöne bunte Tischdecke oder eine weisse und dafür bunte Aufheller zwischen das Buffet, wie z.B. künstliches Obst oder Blumenblüten- das schaut auch sehr schön aus. Am Ende des Buffets dann passende Teller und Besteck, Servietten.
Wieviel von jedem, das kann man schlecht sagen, weil das kommt drauf an, wieviel jeder frühstückt. Aber auf jeden Fall hab mal lieber mehr daheim, als zu wenig, weil das schaut dann auch nicht gut aus. Falls wirklich sehr viel übrig bleibt, dann isst Du halt mehr zum Frühstück die kommenden Tage oder Du packst jedem noch was ein für daheim.
Du hast ja eh schon einiges aufgezählt. Würde auch noch verschiedene Müslis dazu reichen, dann natürlich auch Joghurt, Milch, Kaffee, verschiedenen Teesorten, Kakao, Cappuccino, Butter, Eier- weich gekochte oder Rühreier mit und ohne Schinken, die dann auf eine heiße Platte stellen, wenn Du so was hast.
Verschiedene Wurst- und Käsesorten, aber da würde ich nicht zu viel verschiedene nehmen, so 3 Sorten Wurst und 3 Sorten Käse. Bei der Wurst überlegen, ob bei Deinen Leuten welche dabei sind, die kein Schwein essen usw., das Du reine Puten/Kalbswurst kaufst.
Was auch Lecker ist und toll ausschaut, Melone mit Schinken. Gibt ja jetzt Honigmelonen, die in Spalten schneiden und mit Schinken umwickeln.
Auch so noch frisches Obst dazu, wie Erdbeeren, Grapefruit, Himbeeren, auch Minibananen schauen lustig aus. Vielleicht kennst Du die eh, sind wie normale Bananen bloß ganz klein. Kiwis.
Gefüllte Tomaten- Die Tomaten aushöhlen und ein wenig Fleischsalat rein und den Deckel wieder drauf, den Du vorher abgeschnitten hast. Würde ich pro Person nur eine vorbereiten.
Auf jeden Fall auch Nutella und Honig.
Vom Gebäck würde ich verschiedene Brötchen nehmen, also Körndlsemmeln, glatte Semmeln, Schrippen , Vollkornsemmeln, aber auch ein paar Brezen oder Brezenstangerl, Brezensemmerl, Fussballsemmerl, einfach bissl mischen und auch ein paar Scheiben Brot. Würde ich rechnen pro Mann 3 Brötchen, für die Frauen nur 1-2.
Wegen dem Alkohol:Würde ich, wenn alle da sind, auf einem Tablett Sekt reichen, zum Anstossen . Je nach dem was ihr noch vorhabt, aber alkoholfreien und überhaupt für jeden nur ein Sektglas, ist ja nur zum Anstossen auf Deinen Geburtstag. Aber Sekt geht zum Frühstück, ist dann ein Sektfrühstück! Zum Sekt würde auch Lachs mit Weißbrot sehr gut passen.
Auch Säfte solltest Du noch bereitstellen. Vor allem Orangensaft und auch Wasser. Lecker ist auch Erdbeersaft.
Oder ein paar Brötchen weniger und dafür mehr Croissants , die mögen auch die meisten!
Oder gleich eine andere Variante, weil Du sollst ja an Deinem Geburtstag nicht ewig viel Arbeit haben. Das Du nur Croissants kaufst, also normale und dann auch gefüllte, also mit Schinken , mit Nutella usw. und dazu eben noch Müsli, Joghurt, Obst, aber keine Wurst und auch das mit dem Käse nicht, dafür auch noch Marmelade und Butter für die normalen Croissants.
Da hast Du wesentlich weniger Arbeit und schmeckt auch jedem. Würde ich von den normalen Buttercroissant für jeden 2 Rechnen und von den anderen Croissant auch noch mal für jeden zwei Stück, evtl. gefrorene noch im Haus haben, die ganz einfachen, für alle Fälle.
So, hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und bestimmt wird sich jeder freuen, das Du zum Frühstück einlädst.
Dir wünsch ich einen ganz, ganz tollen Geburtstags-Tag, lasse es Dir so richtig gut gehen und hab viel Spaß!
Lieben Dank für Dein Sternchen und viel Freude und Spaß an Deinem Geburtstag!
Das mit den Brötchen ist wirklich ein Problem. Ich würde nicht so viele Brötchen holen, sondern eher Baguettestangen, ein Schwarzbrot, ein Graubrot, vielleicht noch ein paar Croissants. Wenn Stangenbrot übrig bleibt, kannst du das immer noch verteilen, das die Leute es für Sonntag mitnehmen. Bei einem "Sektfrühstück" kann man auch gerne ein - zwei Flaschen Prosecco kalt stellen. Ich würde in jemdem Falle zwei (trockene) Prosecco (wahrscheinlich Prosecci in der Mehrzahl, aber ich bin mir nicht sicher) im Kühlschrank haben und mindestens zwei Liter Orangensaft, dann können sie mischen wenn sie mögen. Der Prosecco wird ja nicht schlecht, wenn er geschlossen bleibt.
Ich denke, Du machst wahrscheinlich einen Brunch, oder kommen sie um 09.00 Uhr
Zum Frühstück Alkohol? Würde für mich und meine Freunde nicht infrage kommen.
Für 7-8 Gäste? 15 Brötchen, etwas Schwarzbrot, 1 rote und 1 gelbe Marmelade, 1 bis 2 Stück Butter bzw. Margarine, ca. 500g verschiedene Frisch- und Dauerwurst, ca. 500g gemischten Weich- und Schnittkäse. Dazu ein paar Weintrauben und Radieschen zum Garnieren, ebenso Tomaten und Paprika.
Insgesamt solltest du auf durchschnittlich 150-200g Beilagen pro Person kommen, etwas Reserve ist besser, als ein Frühstück, das durch Mangel beendet wird.
Zudem ausreichend Säfte, Tee und vor allem Kaffee. Viel Spaß!
Die anderen haben Apfelsaft, Orangensaft, frische Milch, Fruchtjoghurts, Muesli vergessen. Für manche Leute ist ein Frühstück ohne das mies.
Überlege auch, ob Du Vegetarier und/oder sogar Veganer dabei hat, die brauchen auch etwas zu essen. Frisches Obst und Gemüsestreifen z. B.
Alkohol (ausser evtl. ein (!) Glas Sekt) würde ich weglassen.
Bon Appetit!
Ich persönlich würde kein Alkohol zum Frühstück anbieten, aber du kennst ja deine Freunde besser ob sie was trinken wollen oder fahren müssen...
Wie schon gesagt wurde ca. 2 Brötchen pro Person (je nachdem ob Männer oder Frauen und wie lange ihr esst). Salami, Schinken, Butterkäse, Erdbeermarmelade, was man sonst an Marmelade da hat, Nutella, Butter und Margarine werden bei uns am liebsten gegessen. Vielleicht kannst du auch noch Rührei mit Speck reichen. Und natürlich Kaffee, Tee (z.B. Rooibusch und Früchtetee), Kakao, Saft und Milch. Obst wie Beeren und Weintrauben kommen auch gut an und vielleicht noch Salatblätter etc für aufs Brötchen.