Modell in der Schule, Wie?
Wir müssen im Fach Gesellschaftslehre (GL) ein Referat um eine Naturkatastrophe halten, und beim Vortrag auch ein Modell präsentieren. Wir haben die Naturkatastrophe Hurrikan bekommen. Aber ehrlich, wie soll man da ein Model bauen? Hat jmd. eine Idee?
5 Antworten
Wie wäre es mit Häusern aus LEGO, die total zerstört wurden, inklusive umgekippte Autos etc.
Sagte der Lehrer etwas über ein Modell zum Anfassen, oder z. B. ein Poster, der modellhaft ein Hurrikan dargestellt ist?
1. Schau' Dir ein typischer Hurrikan genau an.
2. Nimm' eine kleine Landkarte. Beispielweise eine USA-Landkarte in A3-Format
3. Nimm viel Watte und versuche daraus ein Hurrikan zu formen. Ein bisschen hier und dort zusammenkleben tut's auch.
4. Versuche z. B. mit Büroklammern eine Art Ständer zu konstruieren, damit der Watte-Hurrikan nicht auf der Landkarte pappt, sondern zueinander ein wenig Abstand hat.
Das sind spontan meine Gedanken, vielleicht kann man aus dieser Basis noch andere nützliche Sachen daraus entwickeln.
Wenn man Satellitenbilder eines Hurrikans sieht, sieht es aus wie eine große weiße spiralförmige Watterolle, die sich über einen Erdteil herausbreitet.
Du kannst Watte nehmen und sie in Spiralform zusammenlegen. Und dann bei Wikipedia über das Wetterphänomen nachlesen.
Eine Holzplatte nehmen, darauf mit Draht in Form eines Trichters formen. Zeitungspapier und Holzleim mit Wasser vermischen, dann den Draht damit bekleben. Durch trocken lassen und anmalen. Häuser, Bäume usw. aus Streichholzschachteln usw. basteln, eine Schneise der Verwüstung daraus modellieren.
Die beiden sehen doch gleich aus (bin ich der Meinung, kann aber auch grad falsch liegen) und unterscheiden sich nur bei der Entstehung
Apfel2016, Tornados treten kleinflächiger auf, als Hurrikans.
Ein Modell zum anfassen, also kein Poster. Das ist ja auch das schwierige an der Sache.