Mobile Split-Klimaanlage: Abluft in anderen Raum?

1 Antwort

Es gibt Monoblockgeräte mit einer Zweischlauchtechnik. Dabei saugt der eine Schlauch Frischluft an und der zweite Schlauch pustet die warme Luft wieder raus.

Diese Geräte sind dann zumindest fast so effektiv wie ein Splitgerät. Auch dieses Ansaugen von Außenluft durch die Zimmertürspalten entfällt. Du musst nur schauen, wie man die Schläuche nach außen bekommt und abdichtet. Dafür gibt es aber verschließbare Rohre. Ich denke die gibt es auch fürs Dach.Das wäre meiner Meinung nach besser.
Aber auch ein Splitgerät würde funktionieren, wenn es denn direkt am Fenster steht und dort rauspustet. Sonst ist Feuchte und Schimmel natürlich ein Problem. Außerdem geht der Wirkungsgrad in den Keller.

Die Schläuche darf nur ein Fachmann an- und abbauen. Auch die mit einem Bajonettverschluss. Da geht immer etwas Kühlmittel verloren.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund