Mobile Klimaanlage funktioniert nicht gut, was kann ich tun?
Ich habe eine mobile Klimaanlage aufgestellt und angeschlossen. Den Abluft Schlauch habe ich in den Luftablass des Trockners gesteckt. Und einiges eingestellt. Sie läuft nun. Die Abluft ist sehr heiß, und es kommt etwas kühlere Luft aus den Schlitzen, aber ein wirklicher Kühleffekt ist nicht zu spüren. Das gerät war ein Geschenk, es stand fast 8 Jahre im Abstellraum. Ist das gerät kaputt, überlastet oder Altersschwach ?. Könnte man es reparieren?
5 Antworten
hast du ein kleines therm0meter, dass du in die luftschlitze halten kannst? bzw legen kannst?
dass der shclauch heiß wird, ist ein gutes zeichen ...
was du nicht vergessen darfst, is dass wir diese tage fast an den rekordsommer2003 rankamen ... draußen ists weit über 30°C, da isses auch für ne klima anlage schwer...
ich hab auch eine, hab ich mir letzten sommer gekauft ... auch sone mobile mit schlauch etc, die muss auch bei (ca 16m²) STUNDEN laufen ... nach einer stunde merkt man fast nichts, nach 2 merkt mans, wenn man aus dem zimmer raus und wieder rein geht..
nach 10 stunden... ist es einfach nur ein traum... :D ist zwar bissi laut aber hey..
lieber hab ichn summen auf den ohren als wegen der hitze drauf zu gehen..
kommt sicher auf die Luftmenge an. D.h. es funktioniert, ist aber vermutlich zu schwach. Müsste (fast) dauernd laufen
die Abluft-Dinger sind mehr oder weniger unbrauchbar. Die Luft die rausgeblasen wird muss auch irgendwo wieder rein kommen. Und die ist üblicherweise auch warm und muss wieder abgekühlt werden. Wenn das Gerät 8 Jahre stand ist es möglicherweise auch nicht mehr ganz ok. Reparatur zahlt sich da sicher nicht aus. Funktioniert wohl wenn überhaupt nur noch als Luftentfeuchter. Hie heißt es genau, oder gibt es Angaben zur Kühlleistung (BTU)?
Zumindest früher gab es mal den Tipp, die Klimaanlage im Auto auch im Winter alle paar Wochen mal ein zu schalten, da sonst die Dichtungen an der Kompressoreinheit undicht werden und das Kühlmittel austritt (es verdunstet).
Aus dem Grund vermute ich, dass in deinem Klimagerät kaum noch Kühlmittel drin ist und es deshalb nicht richtig funktioniert. - Bei einer Reparatur werden vermutlich die Dichtungen erneuert und neues Kühlmittel eingefüllt. Man müsste einen Fachmann fragen, wie teuer das wird und dann überlegen, ob es sich lohnt.
Man muss diese Kühlanlagen nachts laufen lassen, wenn die Außentemp. niedriger ist als die Innentemperatur. Da Luft vön außen angesaugt wird, trägt diese dann zur Kühlung bei. Sonst ein Kellerfenster öffnen, falls es im Keller kühler ist. Dann kühlt das Teil auch effektiver.
Schau ob genug destilliertes Wasser vorhanden ist.
bitte was soll das bringen? ... man befüllt klimaanlagen nicht mit wasser xD
es gibt Aircooler", die zur Kühlung Wasser verdunsten. Obwohl der Effekt selbst (Verdunstungskälte) erstaunlich gut funktioniert sind die Geräte scheinbar eher unbrauchbar. Feuchte Luft fühlt sich auch wenn sie kühler ist eher warm (oder schwül) an.
Laut einem elektronischen Thermometer kühlt das Aggregat auf 18° runter. Bei einer Raumtemperatur von 24° (Abends/Morgens)