Mittelalterliche Räume: Wie heißt der englische Raum "solar" auf deutsch?
Beim englischen Wikipedia Eintrag zu Bunratty Castle findet man den Ausdruck "solar". Ich würde gerne wissen, wie diese Räumlichkeiten in Europa, vor allem im deutschsprachigen Raum genannt wurden.
5 Antworten
Hi.
Ich würde hier meine Auswahl unter folgenden Bezeichnungen treffen:
-Kemenate
-Privatgemächer
-Palas
-privater Rückzugsraum für adlige Familien (oder Teile derselben)
Das Wort "Solar" würde ich vermeiden: Verwechslungsgefahr (eine Art Horoskop).
Gruß, earnest
Also ich hab die deutsche Übersetzung von Game of Thrones gelesen und da wird dieser Raum ebenfalls "Solar" genannt, da wird es wohl keine adäquate Übersetzung geben. Ausser vielleicht "private Gemächer".
Da es sich beim "Solar" nicht um den Hauptsaal im Erdgeschoß handelt, sondern um eine Räumlichkeit, welche dem Burgherren und seiner Familie zur Verfügung stand, käme als Übersetzung eventuell "Kemenate" in Frage. Man sollte sich dabei von der "romantischen" Vorstellung lösen, Kemenaten wären überaus enge Privatgemächer der Burgherrin. Tatsächlich ist der Begriff seit dem 14. Jahrhundert belegt und bezeichnet ursprünglich einen kompletten Wohnbau.
Vom Klang her erinnert das Wört mich an "Söller":
Daran hatte ich zuerst auch gedacht, aber ein Söller oder Altan ist nicht überdacht.
Das Problem ist hier, wie Zyogen anmerkt, die fehlende Überdachung.
Den solar selbstverständlich, aber meines Wissens nicht den Söller.
Richtig, "Solar" ist überdacht - der Söller hingegen ist eine Art Hoch-Terrasse, welche nicht nicht wie ein Balkon an der Wand befestigt ist, sondern auf Pfeilern steht.
Hallo,
folgendes habe ich gefunden:
Die frühen englischen Wohntürme wurden oft durch Zwischenwände in zwei oder mehrere große Räume unterteilt, so dass etwa die Halle, die Privaträume (solar) des Burgherren und ein Kapellenraum auf der gleichen Ebene lagen.
(de.wikipedia.org/wiki/Keep)
Die mit einem eigenen Zugang ausgestattete dritte Etage beherbergte die so genannte Kemenate, in der die Gräfin und ihr Gefolge während einer Belagerung sicher und - wegen des Kamins aus dem Grafensaal - warm untergebracht waren.
The room on the third floor, which had its own entrance, was the countess' solar, where she and her suite would be safe and warm - thanks to the chimney from the count's hall below - during a siege.
(http://www.linguee.de/deutsch-englisch/uebersetzung/kemenate.html)
AstridDerPu
Hier im Zusammenhang mit einer Burg: Die Zeit, 06.05.2008, Nr. 19
Burg Unteraufseß in der nördlichen Fränkischen Schweiz , Stammschloss des uralten Freie-Reichsritter-Geschlechts der Aufseß , gehört für diese Nacht dem bürgerlichen Gast in der Jakobssuite . All die menschenleer hallenden Traditionsräume der Burg stehen ihm offen , Spindeltreppe und balkenbewehrte Vorhalle , Ahnensaal , biedermeierlicher Damensalon und Speisezimmer mit Söller , lange , kalte Steinfußbodengänge voller Porträts , Truhen , Schnitzschränken und Hirschgeweih-Lüstern.
http://www.dwds.de/?qu=S%C3%B6ller