Mittagshitze gibt es nicht mehr?
Früher gab es immer die Mittagshitze. Da war dann die höchste Temperatur am Tag um die Mittagszeit. Man diskutierte dann bei uns sogar über eine Mittags-Siesta.
Zum späten Nachmittag ging die Hitze dann immer etwas zurück.
Heutzutage ist die höchste Temperatur erst um 17:00 Uhr erreicht. Wo ist denn bloss die Mittagshitze geblieben?
7 Antworten
Die höchste Temperatur im Sommer war niemals um 12, sondern gegen 16 bis 18 Uhr, vor allem mir der MESZ.
Genau das ist die Mittagshitze, durch die Umstellung zur Sommerzeit kommt diese eine Stunde später und ab 13:00, wenn die Sonne dann im Zenit steht, ist die Sonneneinstrahlung und damit die Aufheizung am höchsten.
Eigentlich lag die wärmste Zeit früher (vor der Zeitumstellung) so bei 14 oder 15 Uhr, niemals bei 12 Uhr. Heutzutage ist es und da gebe ich dir recht während der Sommerzeit so zwischen 16 Uhr und 17 Uhr am wärmsten. Besonders die Innenstätte heizen sich dabei besonders auf.
Es gibt und gab keine "Mittagshitze", das ist einfach nur ein Irrtum, der sich eingebürgert hat und immer wieder wiederholt wird.
Hier noch eine Erklärung dazu:
Ja, stimmt. Hab ich auch so jetzt gegoogelt. Wie man sich doch irren kann.😂
ist mir auch schon aufgefallen. früher war es immer zwichen 13:00 uhr bis 15:00 uhr am wärmsten.
heute ist es allermeistens am späten nachmittag so um 17:00 uhr bis 18:00 uhr am wärmsten.