Mit wie viel Grad kann man denn mit Federn gestopfte Kissen waschen?

4 Antworten

Geht glaube ich nicht bei allen, im Zweifelsfall lieber zu einer Bettenreinigung geben, dann hast du Schadenersatzansprüche wenn die als Profis Fehler machen.

Bei denen wo es geht sind es maximal 40° und ein Schonwaschgang. Trockner hängt wohl davon ab, ob der ein Programm für Bettwäsche hat. Dieses Vorgehen macht zumindest mein Daunenschlafsack mit und hat bis jetzt die Prozedur schon gut 10mal überlebt. Dass er trotzdem nicht mehr als Schlafsack taugt liegt daran, dass der Reißverschluss schon vorher seinen Geist aufgegeben hat.

Schongang bei 30 ° mit Feinwaschmittel, und ja, ab damit in den Trockner. Damit es wirklich durchtrocknet, ab besten ein paar Mal in den Trockner.


Horizonttaenzer 
Beitragsersteller
 04.05.2022, 17:22

Okay, vielen Dank :-) Was studierst du denn wenn ich fragen darf?

0
Aveairam  04.05.2022, 18:51
@Horizonttaenzer

Gar nichts mehr, bin aber Mutter und Großmutter und daher sehr erfahren im Wäschewaschen!

1
Horizonttaenzer 
Beitragsersteller
 04.05.2022, 20:39
@Aveairam

ah ok, danke für die Info, hatte mich nur gefragt weil da steht "Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich interessiere mich für sehr viele Dinge." :-)

0
ART71  04.05.2022, 17:26

Wenn nur eine Garnitur drin ist, reicht i.d.R. ein Trockengang und danach halt noch etwas auslüften lassen. Da ist normale Wäsche öfter deutlich feuchter, wenn man an die Kapazitätsgrenze geht und große Handtücher oder Bettlaken kleinere Wäschestücke einwickeln.

0

Nicht alle Federkissen dürfen gewaschen werden. Wenn auf dem Schild nicht steht das es Maschinenwaschbar ist, dann muß das in die Reinigung. Federkissen die waschbar sind bei 30 grad mit Feinwaschmittel waschen. Im Trockner maximal 40 grad Trocknertemperatur wählen und gebe Tennisbälle dazu um die Federn aufzulockern und gleichmäßig zu trocknen. Federkissen müssen nach dem waschen in den Trockner, damit die Federn schnell trocknen.

Federn sollte man immer in den Trockner geben, weil sie sonst verklumpen.


Horizonttaenzer 
Beitragsersteller
 04.05.2022, 17:24

ah ok, super, danke für den wichtigen Hinweis :-) Hab es bisher jeweils in die Sommersonne gelegt gehabt und ab und zu "durchgeknetet", war mir aber nie so recht sicher, ob das dann bis ganz innen durchtrocknet :-/

0