Mit welcher Flammenfarbe brennt reiner Wasserstoff?
Hii,
ich würde die Antwort gerne Wissen für ein Schulprojekt wobei meine Theorie: die blaueflamme ist. Würde mich auf eine Antwort freuen.
LG
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Moin,
Wasserstoff brennt mit einer blauen Flamme, die aber im Saum hin und wieder gelborange-flackernd gefärbt sein kann.
LG von der Waterkant
Eine kurze Googlesuche gab die Antwort:
An der Luft verbrennt Wasserstoff mit einer schwach bläulichen Flamme zu Wasser. Beim Verbrennen an einer Glasdüse erscheint die Flamme oft gelblich, da das heiße Glas die Flamme beeinflusst.
Woher ich das weiß:Recherche
Erster Googletreffer:
An der Luft verbrennt Wasserstoff mit einer schwach bläulichen Flamme zu Wasser. Beim Verbrennen an einer Glasdüse erscheint die Flamme oft gelblich, da das heiße Glas die Flamme beeinflusst.
https://www.seilnacht.com/Lexikon/1Wassers.htm
Zweiter Treffer:
Eine Knallgasflamme entsteht bei der Verbrennung von Wasserstoff und Sauerstoff. Die Flamme ist farblos und somit unsichtbar. Da bei der Herstellung von Knallgas jedoch Stoffe wie Kaliumhydroxid (KOH) zum Einsatz kommen können (Elektrolyt, um das Wasser leitfähig zu machen), können Teile des KOH mit dem Knallgas mitgerissen werden und es entsteht eine leicht Lila leuchtende Flamme. Die Knallgasflamme hat eine Temperatur von ca. 3000 Grad Celsius. [1]