Mit welchem Leim kann ich den ABGEBROCHENEN Henkel einer meiner Lieblingstassen wieder ankleben?
Ist eine ganz normale Keramiktasse.
6 Antworten
Porzellan-, Sekunden-, oder 2-Komponentenkleber! Wobei Erstgenanntes wohl am Geeignetsten ist!
Vielen ♥lichen Dank für den Stern! Und Daumen drück´für die Reparatur! LG, gina
uhu 2 komponentenkleber anmischen 1 zu 1 , die bruchstelle am henkel mit dem kleber bestreichen und dann sorgfältig anpassen und mit klebeband oder ähnlich fixieren. danach in den backofen 15 minuten bei 120 grad aushärten lassen und den ausgetretenen kleber vorsichtig mit einer klinge abschaben henkel und tsse müssen trocken und fettfrei sein
Sekundenkleber hält am besten auf Keramik.
Und dann einmal in den geschirrspühler und der Hänkel ist wieder ab. Handelsüblicher Sekundenkleber ist nicht wasserfest!
sog. Porzellankleber
Tut mir leid, wenn ich dir eine negative Antwort geben muß. Arbeite seit 17 Jahren mit Ton, aber meine Erfahrung ist, daß es überhaupt nciht geht. Selbst bei Sekundenkleber geht die Bruchstelle spätestens nach dem Waschen wieder auseinander.
Tip, laß dir die Enden des Henkels, der sich noch an der Tasse befindet, abflexen. Dann hast du wenigstens einen Becher.
Sollte es dennoch klappen mit dem Kleber, freue ich mich für dich.
Grüße vom Vulkan
Genau, gibt es z.B. von Pattex oder UHU.