Mit welchem Kampfsport würdet ihr als Anfänger anfangen?
Ich will was, was sehr gut zum Angriff ist bzw. relativ offensiv aber natürlich auch was für die Verteidigung. Welche würdet ihr mir von diesen am ehesten raten?
9 Stimmen
3 Antworten
Thaiboxen, weil es ist sehr offensiv, du kriegst Schlag- und Trittkraft, du wirst gut abgehärtet, ein Kampf beginnt im Stand und nicht am Boden, du trainierst nur was man zum Kämpfen auch wirklich braucht und keine 1000 Sinnlostechniken. Du kannst Sparring und richtige Wettkämpfe machen, was ein super Kampftraining ist.
Später kannst du es immer noch mit MMA sehr gut kombinieren, wenn du willst.
Gerne.
Kuck dir aber alle Vereine in deiner Nähe an, Boxen, MMA, Kickboxen. Bei manchen kannst du auch mehrere Sportarten kombinieren. Mach überall ein Probetraining und such dir das Beste für dich raus. Du trainierst ja hoffentlich viele Jahre und da ist es am Anfang gut, den optimalen Verein zu finden.
Die Thaiboxvereine sind auch nicht alle gleich, manche machen mehr Breitensport und selbst Erwachsene manchen nur Leichtkontakt Sparring mit Weste. Andere trainieren auf Wettkämpfe und selbst die 14 Jährigen haben schon harte Sixpacks und kriegen im Training mit voller Wucht in den Bauch getreten, weil die machen auch schon Vollkontakt Wettkämpfe.
Und es ist auch wichtig, dass du dich in dem Verein wohl fühlst, also kuck dir alles an, was in Frage kommt.
Egal welcher Kampfsport, alle haben ihre Vorzüge und in jedem ist man mal eine Zeit lang der Anfänger. Ich persönlich liebe BJJ wegen des Grabblings und Bodenkampfes, als ehem. Judo Kämpferin ist das eher meine Welt.
Verständlich, bodenkampf find ich auch relativ interessant
Man ist immer in nem Sportart Anfänger.
Deshalb spielt es keine Rolle, welche Kampfsportart du lernen möchtest... nimm das, wofür du interesse hast.
danke viemals