Mit was malt man am Besten auf ein Plakat?
Hey Also ich muss ein Plakat gestalten und würde gerne auf ein weißes Plakat ein schwarzez Kreuz malen. Was für Stife/Farben etc. würdet ihr mir raten um die beste Qualität zu erreichen? Mit Edding weiss ich nich nich so wirklich, ob das nicht vllt so komische Flecken später hat?! Danke (:
7 Antworten
Es gibt so "ultra breiten" Edding-Marker, die auch von Schauwerbegestaltern für Schriften etc. benützt werden (wurden), dann sieht das etwas lockerer aus. Auf keinen Fall Wasserfarbe nehmen, die wellt das Papier und erzeugt immer nur einen recht hellen (unplakativen) Farbauftrag. Was es noch gibt, sind kleine Schaumstoff-Rollen, etwa 4cm breit, damit lässt sich Farbe, Acryl, Plaka oder Dispersion, aufrollen. Am einfachsten ist es, das Motiv (Kreuz?) aus dunklem Tonpapier auszuschneiden und aufzukleben, mit Fixogum, Sprühkleber, u.ä.
Wir haben als Schauwerbegestalter auch gerne Abtönfarbe aus dem Baumarkt genommen. ;) Ansonsten Plakatfarbe, wie der Name schon sagt (dürfte aber von Acrylfarbe auch nicht so weit weg sein).
Gegen das Wellen des Papiers haben wir übrigens den Trick angewandt, dass wir es hinterher, wenn es trocken war, von der Rückseite noch mal in Weiß bemalt haben. Oder man nimmt lieber dickere Pappe.
Um ein Wellen des Papieres zu vermeiden würde ich gross anzulegende Flächen besser hier mit schwarzem zugeschittenem Papier bekleben und nicht ausmalen. Geht auch schneller und sauberer.
Mit wasserfarben?? Das kann ich nicht glauben.
ich find am besten ist ein Placker für ein Plakat. (ist ein Österreichischer Ausdruck, weiß leider nicht wie das in deutsch heißt)
Sorry
Bei Edding kommts halt drauf an wie dick dein Plakat ist. Wennicht mit Stabilos würd ich mal sagen, die Dicken aber. (gibts in Dick und Dünn ;) )
Tonpapier ist super für Flächengestaltung. Klare Konturen, einheitliche Flächen, funktioniert einfach.