Mit Seilbahn auf Zugspitze- Höhenkrankheit?
Hallo ihr Lieben!
mein Freund und ich machen regelmäßig Urlaub in den Bergen.
Zu meinem 30. Geburstag hat er mir nun einen Aufenthalt an der Zugspitze geschenkt, inklusive Fahrt mit der Bergbahn zum Gipfel.
Nun hört man ja immer viel über diese Höhenkrankheit, das macht mir etwas Sorgen.
Im Internet habe ich gesehen, dass dort oben sogar viele Angebote für Kinder sind und frage mich, ob das dort dann so schlimm sein kann.
vielleicht kann mir jemand dazu was sagen, ich war leider noch nicht auf einem Berg, der über 1300 m hoch ist.
liebe Grüße!
6 Antworten
Auf der Höhe könnte man schon etwas spüren, allerdings ist es wie ein sechser im Lotto, wenn es über leichte Kopfschmerzen und leichte Übelkeit hinausgehen sollte.
Keine Bedenken
Ich kenne exakt eine Person, die wirklich höhenkrank ist. Das ist sehr selten, wichtig ist halt, bei den ersten Symptomen darauf das Ganze im Auge zu behalten. So hoch ist die Zugspitze allerdings nicht, das macht das Risiko nochmal geringer.
Die wirkliche höhenkrankheit tritt glaube ich erst ab 4000 m auf, auf dem höchstgelegene Hauptstadt Flughafen der Welt in Lima werden deshalb regelmäßig Passagiere beim aussteigen ohnmächtig
Spürbar ist die dünnere Luft aber schon ab 2500 m weshalb Leuten mit bestimmten herzkreislaufproblemen vom übernachten in dieser Höhe aber auch langen Flugreisen abgeraten wird
In der Schweiz gibt es einige Bahnen die auf 3000 m Höhe - und noch weiter nach oben - hinauf führen. Das sollte für dich kein Problem sein.