Mit Ritzwunden schwimmen?
Da ich leider,, sehr aktiv " mit dem ritzen bin, hab ich daher auch tiefe Wunden am Arm. (bei ganz tiefen Wunden dauert es bei mir 2 Tage bis die aufhören leicht zu Bluten und mehrere Wochen um eben vollständig zu verheilen). So, ich hab komischer Weise wieder schwimmen in der Schule und wollte da fragen ob es schädlich für die offenen Wunden ist, wenn ich in so ein öffentliches Schwimmbad gehe. Oder vllt habt ihr ja gute ausreden ^^"
Und ja ich Versuche ja auch so gut es geht mit dem ritzen aufzuhören. ^^
3 Antworten
Also ich denke es tut den Wunden nicht sehr viel (bin aber kein Arzt). Je nach dem könnte es am Anfang etwas brennen, aber schaden tut es denke ich nicht. Abgesehen davon musst du selbst entscheiden, ob du schwimmen gehen willst oder nicht. Ich habe mich früher auch geritzt und kann dir nur empfehlen, damit aufzuhören. Es ist besser für deinen seelischen und körperlichen Zustand. Ich habe es mit meiner besten Freundin durchgestanden und bin ihr sehr dankbar dafür, dass sie mich dazu gebracht hat aufzuhören.
Wunden, bei denen es mehrere Tage dauert, bis sie aufhören zu Bluten gehören eindeutig genäht. Abgesehen davon würde ich mal checken lassen, ob du nicht eine Blutgerinnungsstörung hast.
Mit offenen Wunden ins Schwimmbad ist eine extrem schlechte Idee. Da ist eine Entzündung praktisch vorprogrammiert.
Zum Schluss noch eines: Ab zum Psychologen mit dir, so kann das nicht weitergehen
Vielleicht liegt's am Personal. Wenn du einen Psychologen findest, mit dem du richtig gut kannst, wird es dir vermutlich auch leichter fallen. Außerdem solltest du über medikamentöse Einstellung nachdenken
Ich hab echt oft mein Therapeuten gewechselt und nichts hat wirklich geholfen und Medikamente hab ich schon Mal angefragt und so, aber bei irgendwie wollen sie nichts mit Medikamenten machen, deshalb gehen keine Medikamente
Achja und noch kleine Frage, ist es denn sehr wichtig solche Wunden zu Nähen? Ich hab's halt nie nähen lassen
Die Gefahr für eine Infektion ist halt sehr groß, wenn die Wunde offen bleibt, dann folgt daraus schlimmstenfalls eine Blutvergiftung. Und große Wunden hinterlassen hässliche Narben, wenn sie nicht genäht werden.
Und ja ich Versuche ja auch so gut es geht mit dem ritzen aufzuhören.
So wird das nichts. Du gehörst in professionelle Hände, und zwar sehr schnell. Mache bitte einen Termin bei einem Psychologen. Die Ursachen für das Ritzen müssen herausgefunden werden. Alleine schaffst du es nicht!
Ich bin schon in Therapie und war auch schon in der Klinik, aber ich komme trotzdem mit Hilfe nicht klar und ansich hasse ich es Therapie zu haben und zwinge mich immer dort hin...