Mit offenen Augenund Nase tauchen?

5 Antworten

Hey,
diese Übung ist für Schwimmunterricht nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich scheint mir eher, dass die Lehrperson euch nicht die entsprchenden Techniken zu dieser Übung erklärt und vorzeigt... sonst käme ja diese Frage hier nämlich nicht.

Zunächst ist das mit dem Chlor (wie schon erklärt wurde). Beim Kopfsprung mit geschlossenen Augen eintauchen und die Augen erst im Wasser öffnen, das brennt viel weniger in den Augen, als wenn noch Luft mit dabei ist. Dann vor dem Eintauchen/Sprung tief Luft einatmen und dann während dem du unter Wasser bist, kontinuierlich ganz wenig durch den Mund ausatmen. Dabei schliesst sich irgenwo in der Kehle der Zugang zur Nase (frag mich keine Details, aber es geht bei mir so). Wenn du den Stein hast und dir die Luft schon langsam ausgehen sollte, kannst dich zum schnelleren Auftauchen mit den Füssen vom Boden abstossen.
Nach dem Auftauchen lass ich immer die restliche Luft noch durch die Nase raus und schnapp mir nen zünftigen Zug frische Luft durch den Mund.

Wenn du nämlich beim Abtauchen immer etwas weniger Luft in der Lunge hast, ist auch der Widerstand (Auftrieb) im Wasser etwas geringer. Wenn du dann noch den Druckausgleich hinbekommst ohne die Hand an die Nase zu legen, dann gibts schon fast nen Tauchschein für :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kopfsprung mit Nase zuhalten geht eigentlich gar nicht, und muss auch nicht gehen, weil das Wasser normalerweise nur beim Fußsprung in die Nase dringt, also der Kopfsprung müsste gehen. Versuch mal, kurz vor dem Eintauchen feste auszuatmen. Aber eine Taucherbrille könnte dabei abgehen, deshalb ist es schon sinnvoll, einen Kopfsprung ohne Taucherbrille zu machen.
Aber Augen auf unter Wasser -- das tut nicht jedem gut, wegen dem Chlor. Merke dir möglichst vor dem Springen, wo der Stein ist, und öffne die Augen möglichst kurz, bis du ihn hast.


Abc123254 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 15:07

Danke

0

Was schaffst du denn mit den Augen nicht? Probiere es doch im seichten Wasser.

Wie man einen Druckausgleich macht, weißt du?

Du kannst auch ganz ganz langsam Luft durch die Nase ablassen. Irgendwann hast du den Trick raus, dann kommt kein Wasser in die Nase. Du drückst also nur von innen und es dringt kein Wasser ein ;-)

Kannst du alles im Kinderbecken oder der Badewanne üben


Abc123254 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 15:03

Danke aber wenn ich die ganze luft ausgeatmet habe was soll ich dann machen?

0
safur  02.07.2021, 15:11
@Abc123254

Du sollst nicht die ganze Luft ausatmen. So ähnlich wie beim Streckentauchen. Du holst drei mal sehr tief Luft und gehst runter. Jetzt schwimmst du und schwimmst du und schwimmst und lässt ganz langsam Luft durch die Nase ab.

Wenn du das kontrollieren kannst, dann kannst du die Nase auch verschließen ohne das da viel Luft raus kommt. Einfach mal üben.

Ich glaube du bist viel zu hektisch und dir fehlt Gelassenheit und Übung.

0

Augen erst aufmachen, wenn du unter Wasser bist.
Wenn du nicht einatmest ist alles gut.


Abc123254 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 15:02

Danke

0

Sind taucherbrillen nicht erlaubt? Ich kenn das so das man kleine taucherbrillen benutzen darf die nur für die augen sind :-).


Abc123254 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 15:06

Ne leider nicht, aber ich hab es auch damit versucht mal das tut in der Nase so weh

1