Mit Kaninchen in die USA ziehen?
Durch den Freund (US-Amerikaner) meiner Mutter ist eine Auswanderung in die USA angedacht. zwar nicht jetzt bald oder in paar Monaten aber sie reden stark über das Thema und eine Hochzeit ist angedacht. Das Problem ist ich habe 2 Kaninchen, sie leben bei uns im Haus und sind seit Jahren geimpft. Sie sind jetzt 3 Jahre alt und ich will sie nicht abgeben wenn nicht nötig. Meine Mutter geht dem Thema der Mitnahme der 2 aus dem Weg daher frage ich ob es möglich ist sie mitzunehmen. Sind Zwergkaninchen. Dürfen sie mit in die Kabine wie kleine Hunde? Die beiden sind alles für mich und ich möchte mich nicht von ihnen trennen 😞
5 Antworten
Also den kaninchen zuliebe solltest du ein neues Zuhause suchen wo sie artgerecht leben können.
So eine Flugreise ist für sie echt Stress pur, das wären bestimmt nicht die ersten die dadurch einen Herzinfarkt bekommen haben.
An erster Stelle steht halt der eigene Egoismus. Ich bin da nicht so zuversichtlich, aber das ist allein Ihr Problem.
Sorry aber du verstehst einfach nicht das man ein Kaninchen nicht einfach den Platz nehmen kann den sie kennen. Sie kennen die Transportbox und auch darin lange zu sein,sie kennen den Berliner Hauptbahnhof (als Lautstärkenvergleich zu nem Flughafen) da ich die von dort hab. (Vorbesitzer kam mit der Bahn zum Treffpunkt da er nicht seine Adresse bekannt geben wollte.) Beide haben auch schon Tropfen gegen Stress erhalten, vertragen sie und sind dadurch absolut entspannt. Ich würde sie nur mitnehmen wenn sie in die Kabine mit dürfen, sie kennen laute Geräusche, kennen babygeschrei und co. Ich kenne den Ablauf mit einem Tier zu fliegen, da ich Mal mit meiner Oma und ihrem Hund (sehr klein) geflogen bin und der mit in die Personenkabine konnte.
Inwiefern ist es egoistisch wenn ich sie in passende Haltung geben würde. Oder eben im aller schlimmsten Fall wenn sie nur in den Frachtraum können und dann würde ich sie eh abgeben. Ich bin ja auf der Suche nach einem passenden Zuhause. Für mich sind es eben nicht"nur Kaninchen" wie du so schön gesagt hast.
Leider hast Du nichts verstanden. Ich weiss nicht warum Du Dich an diesen beiden Worten so aufhängt. Indem ich " nur Kaninchen" verwendet habe, wollte ich deutlich machen ( und das ist bei Dir gar nicht angekommen), dass Kaninchen sicherlich NICHT JEDEN TAG DAD GANZE HAUS ALS AUSLAUF NUTZEN! Jetzt kapiert??? Mach doch was Du willst! Warum fragst Du überhaupt, wenn Dir klar sein müsste, dass nicht gerade Alle hier das gut finden, wenn Du , ja Su, Ihnen gerade den Platz nimmst, den sie kennen?
Was kapierst du daran nicht das sie eben doch das ganze Haus nutzen? Kannst es ja schlecht wissen wenn du es nicht kennst und Erfahrungen mit der Form der Haltung hast. Wie Hund und Katze rennen sie den ganzen Tag hier umher und haben eben ihren Raum als Rückzugsort.
Warum ich ihnen den Platz nehmen muss den sie kennen? Weil wir umziehen, ich kann ja schlecht hier bleiben bist ja lustig. Dort ist das Haus noch ein Stück größer und sie haben wieder einen eigenen Raum. Daher kann ich ihnen den Platz bieten.
Wie gesagt bin ich ja auf der Suche nach einem geeigneten Zuhause
Ach was? Stimmt doch gar nicht! Und jetzt geh mir nicht mehr auf den Keks!
Ich kenne leider niemanden bei denen die beiden mehr Platz hätten. Bei uns haben sie das komplette Haus zur Verfügung, in großen Gruppen fühlen sie sich zudem beide nicht wohl und sind beide Kaninchen die als Pärchen leben und nur so am besten harmonieren. Dadurch fallen die ganzen tollen, großen Gruppen auch schon weg die unserer Haltung am nächsten kommen würden. Klar gibt es viele wo sie auch Artgerecht leben könnten nur wäre das deutlich kleiner dort, ich finde es nicht richtig ihnen einen kleineren Raum an Platz zu bieten 😞
In einer Flugzeugkabine dürfen nur Katzen oder Kunde mitgenommen werden. Die Tiere müssten in einem Käfig in den Laderaum. Man sollte sich nicht so einen Irrsinnsaufwand machen. Ein internationaler Umzug ist Irrsinn genug, Tiere abgeben und ggf in USA nach neuen umschauen. Der finanzielle Aufwand wäre ungerechtfertift für Nagetiere mit geringer Lebenserwartung. Mal bisschen Emotionen zurück nehmen, Verstand dominieren lassen.
Habe gelesen das einige Airlines auch Kaninchen mit in die Personenkabine lassen.
Kaninchen sind übrigens keine Nagetiere und eine geringe Lebenserwartung haben sie auch nicht. Zwergkaninchen werden bis zu 13 Jahre alt und halten damit der Lebenserwartung von Hunden mit.
Auf keinen Fall mitnehmen. Selbst der Umzug im eigenen Haus(Von innen nach draußen) ist Stress pur. Eine Reise im Flugzeug würde entweder den Tod oder noch schlimmer quälende Schmerzen fürs Leben bedeuten. Lieber in ein etwas kleineres Gehege abgeben.
Stress kann aber medikamentös behandelt werden sodass ein Umzug (unabhängig vom Fliegen) nicht so stressig ist. Unsere sind an die Transportbox gewöhnt und kennen es auch darin länger zu bleiben. (Lange Autofahrten- Tierarzt.)
Lies dir das hier bitte durch:
https://www.visumusa.net/mit-haustieren-die-usa-reisen/
und wende dich anschließend an die zuständigen Behörden.
Ich bin erst 15, da kann ich mich schlecht selbst an irgendwelche Behörden wenden oder? Ich habe das Gefühl meiner Mutter ist es relativ egal ._.
Wie lange sind die Beiden denn zusammen? Wenn das Auswandern noch nicht aktuell ist, könnte es ja auch noch vorher zu einer Trennung kommen. Und ich habe gerade in dem Link gelesen, dass Kaninchen gesund sein müssen. Also bevor man den Termin zum Auswandern kennt, rechtzeitig die Tiere impfen und untersuchen lassen. Obwohl ich das auch für sehr schlimm halte, den Tieren so etwas zuzumuten.
Die sind schon seit ein paar Jahren zusammen, es ist schon aktuell mit der Auswanderung nur geht das natürlich nicht innerhalb von ein paar Monate.
Meine Kaninchen sind gesund, gehen halbjährlich zum Checkup, sind durchgeimpft, zum Checkup wird immer Kotprobe und Urinuntersuchung gemacht.
Ich bin im Moment total verzweifelt weil ich kein besseres Zuhause finde und weiß das es stressig ist der Flug aber sie sind sehr an mich gebunden und reagieren auf fremde Menschen sehr scheu, was nicht gut ist da unser Monchi gerade im Fellwechsel öftmals Probleme hat und dafür Ergänzungsmittel nehmen muss. Wenn er das dann bei jemand neuen hat und sie dann nicht nimmt 😞
Es gibt Fachleute, die sich gut mit Kaninchen auskennen. Auch Kaninchen können sich an neue Menschen und Umgebungen gewöhnen. Ich würde mich an Deiner Stelle schon mal in der Gegend umhören. Auch im Tierheim. Es ist wirklich gut möglich, dass sie diese Reise nicht überleben. Und in erster Linie sollte das Wohl der Tiere zählen.
Es gibt aber hier niemanden der ihrer Haltung entsprechen würde. Sie können nur zu zweit gehalten werden. Beide fühlen sich in einer Gruppe unwohl weshalb sie als Paar leben. Damit sind viele große Haltungen schon Mal ausgeschlossen weil alle die ich kenne und kennengelernt habe im Internet und co. Große Außengehege nur mit schon einer vorhandenen Gruppe haben. Würde dann noch die Innenhaltung infrage kommen. Unsere haben das komplette Haus zur Verfügung, ich möchte sie nicht in andere Hände geben wo sie niedrigere Haltungsbedingungen haben
Für Stress gibt's ja auch Medikamente und Frachtraum würde ich auf keinen Fall machen dann würde ich sie Aufjedenfall abgeben. Haben Airlines gefunden die auch Kaninchen mit in die Personenkabine lassen.
Im Tierheim wird auf so etwas Rücksicht genommen. Da wird alles notiert und dementsprechend die Leute ausgesucht, die sie nehmen können und die Voraussetzungen erfüllen. Aber gut, Du willst das halt so, dann lebe auch mit den Konsequenzen.
Ne wird es nicht, der Tierschutz kann nicht solche Haltungsanforderungen erfüllen, sie können ja das Nichtmal ansatzweise im Tierheim selbst umsetzen, stell dir vor sie werden dort nie vermittelt und müssen dann immer auf 10qm oder so leben. Das sie nur als paar gehalten werden ist vielleicht noch umsetzbar aber wenn's darum geht das komplette Haus zur Verfügung zur haben und damit ca. 150qm Platz für zwei 24/7 ist das wohl kaum umsetzbar das zu erwarten.
Was hat das mit wollen zutun? Lieber ein gutes Leben anstatt für immer in nem kleinen Gehege zu leben. Wir reden hier nicht von der Hälfte des Platzes sondern ggf. Von mehr als 10 Mal soviel. Bei 2 Kaninchen ist die Regel in die der Tierschutz vermittelt 10qm
Du solltest Dich einfach mal selbst in einem Tierheim überzeugen. Letzten Endes sind es doch nur 2 Kaninchen. Ich glaube kaum, dass die jeden Tag das ganze Haus nutzen.
Ja habe ich schon längst, die Kaninchen bei uns im Tierheim leben in Gruppen draussen und wenn sie paarweise leben dort dann in 6-10qm Gehegen. Das entspricht nicht Mal ansatzweise den Haltungsbedingungen der beiden.
Nur Kaninchen? Sorry aber ganz schön traurige Aussage. Natürlich nutzen sie das komplette Haus.
Deine Mutter ist vernünftig und ich wage mal eine Vorhersage. Die Tiere werden Euch NICHT in die USA begleiten, denn alle haben echt was anderes im Kopf gerade, wenn man hier die Zelte abbricht.
Du willst halt Deinen Willen durchsetzen, auf Kosten der Tiere. Liegt wohl an Deinen jungen Jahren. Der Verstand ist noch nicht da. Sehr traurig.
Hast du Ahnung von Kaninchen? Kaninchen kann man nicht einfach so in ein deutlich kleineres Gehege stecken als sie es davor kannten. Dann verkümmern sie da sie viel mehr Platz gewohnt sind. Der Aussage "nur 2 Kaninchen" nach scheint das wohl nicht so.
Sad sind alles Ausreden. Du willst, dass sie mitkommen. Kannst Du ja ruhig zugeben. Ist nur schlimm, dass Tiere darunter leiden müssen. Und so ein langer Flug ist denkbar ungeeignet. Die Folgen gehen auf Dein Konto. Nimm sie doch mit. Wolltest Du eh von Anfang an.
Du kapierst einfach nicht, dass Tierheime auch mit privaten Pflegestellen zusammenarbeiten, die den Kaninchen deutlich mehr Platz bieten können. Weil Du keine Ahnung hast und mit Sicherheit auch in keinem Tierheim warst.
Sie können deine Kaninchen vermitteln WÄHREND sie noch bei dir leben, so haben sie nur einen Umzug und du kannst die neuen Besitzer ebenfalls in Augenschein nehmen.
Ich kenne jawohl die Tierheime und Pflegestellen hier in der Gegend. Wie schon gesagt entsprechen sie aber nunmal nicht den Anforderungen die ich für sie habe. Es ist nunmal ein Fakt das ein Tierheim einem Kaninchenpaar keine 150qm bieten kann und das erwarte ich auch gar nicht, so gebe ich sie aber dort nicht ab und auch an keine anderen Halter. Nicht bei 20qm, nicht bei 50qm und auch nicht bei 100. Weniger Platz bedeutet für die Tiere ein Leiden da sie den Platz kennen und somit auch nutzen möchten. Ich kenne die ganzen Anlaufstellen für Kaninchenvermittlung, was ist daran aber nicht zu verstehen dass es bisher keinen passenden Platz gibt?
Logisch dass ich sie behalten möchte, macht Sinn oder? Aber das sind dennoch keine Ausreden. Sie kennen nunmal nur soviel Platz, ein eigenes Zimmer, überall Freiraum und co. Ihnen das zu nehmen für den Rest ihres Lebens (was bei Zwergkaninchen eine Lebenserwartung von bis zu 13 Jahre ist) ist wahrscheinlich genauso moralisch verwerflich wie sie mitzunehmen für einen Langstreckenflug. Das einzige was ich höre ist Stress und das ist ein gutes Argument aber dagegen kann man was tun. Beruhigungstropfen für Tiere (haben wir schon für sie bei ihrem ersten Silvesterfest verwendet und hat wunderbar funktioniert.) Außerdem kennen sie ihre Transport da sie schon öfters damit weite Autostrecken fahren mussten (Kaninchenkundiger Tierarzt.)
Ja aber im Flugzeug ist es für Kaninchen extrem quälend. Versuche mit deiner Mutter zu reden.
LG Notfalls musst du sie abgeben.
Was soll ich erreichen mit ihr zu reden oder anzusprechen? Sie meinte nur das wir gucken müssen welche Fluglinie Kaninchen auch mit in die Person-Kabine lässt.
GAR KEINE. Nach dem Motto "wir haben Tickets für 2.500 EUR bei Linine A, aber die akzeptiert keine Nager, daher buchen wir Tickets für 3.800 bei Linie B?" Wie weit wollt Ihr den Spaß treiben?
Erkläre ihr das der Druck im Flugzeug für Kaninchen nicht gut is.
LG
In der Personenkabine ist doch aber ein Druckausgleich im Gegensatz zum Frachtraum
Ich habe es so gelesen . Auf jedenfall ist es enorm viel Stress. Ich denke aber das sie es überleben.
LG
Wir haben als sie noch relativ klein waren am ersten Silvesterfest Tropfen bekommen zur Beruhigung. Hat wunderbar geklappt, keine Anzeichen von Stress, haben zusammen gekuschelt. Mal sehen was unsere Tierärztin sagt
Das kapiert die nicht. Teenager..