Wie kann ich mit dem Programmieren anfangen?

3 Antworten

Such dir eine Sprache aus, und such dir ein Tutorial dazu. Ist nicht wichtig welche, C++ oder Javascript, bleib nur dabei.

Das Tutorial sollte Dinge behandeln wie Variablen, Schleifen, Klassen, Vererbung, halt die grundlegenden Konzepte, die du in den meisten Sprachen hast.

Dazu hilfts natürlich, wenn du auch Theorie durchmachst, und Konzepte lernst, wie sie Xandros angesprochen hat. Aber immer, indem du dazu auch Kleinigkeiten programmierst, um zu testen ob du eh verstanden hast, was du gelesen hast.

Dazu kannst du dir auch überlegen, was du gern für ein Programm hättest. Etwas kleines halt. Aber dann hast auch ein Ziel, auf das du hinarbeiten kannst.

Ich denke, für den Anfang wäre es günstig, wenn du für dich dein eigentliches Ziel abklärst, um zu entscheiden, welchen Quellen du dich letztendlich nun widmest. Entweder für C++ oder nun eben für JavaScript. Da du für beide jeweils eine Wahl getroffen hast, gehe ich davon aus, dass das ebenso mit einer jeweiligen Motivation übereingekommen ist.

Für beide Sprachen gibt es jeweils zahlreiches Lernmaterial verschiedenen Formats. Seien es nun Bücher, Videos, Lernkurse oder Webtutorials. Konkret für JavaScript habe ich in diesem Beitrag schon einmal hilfreiche Quellen aufgelistet und hier ebenso für C++.

Zu empfehlen wäre, dass du dir von Anfang an eine Entwicklungsumgebung einrichtest, in der du das, was du dir anliest, selbst ausprobieren/testen kannst. Bezüglich JavaScript würde ein Texteditor (wie Sublime Text oder Visual Studio Code) mitsamt Internetbrowser (für die Ausführung) genügen. Zu C++ habe ich im verlinkten Beitrag schon ausreichend geschrieben.

Außerdem wollte ich dann irgendwas Programmieren (...)

Beschränke dich zunächst auf kleine, einfache Anwendungen. Mit p5.js (JS), libxd (C++) oder Precessing (C++) kann man gut kleine Zeichenübungen starten oder bereits mit wenigen Grundlagenkenntnissen (Variablen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Arrays) Minispiele wie Pong, Space Invaders oder Breakout erstellen.

 Jetzt ist meine Frage: Wo soll ich anfangen und wie oder wo kann ich das lernen?

Wo anfangen -> Bei den Grundlagen der Programmierung. OOP, PAP, Pseudocode.
Wenn du das verstanden hast, spielt die Sprache keine große Rolle mehr.

Wo lernen -> traditionell mit Büchern. Wenn es moderner sein soll, dann eben mit eBooks.

Außerdem wollte ich dann irgendetwas programmieren, aber ich habe keine Ahnung, was ich programmieren soll.

Man hat ein zu lösendes Problem und wählt passend dazu die Sprache, nicht andersherum! Wenn du nicht weisst, was du programmieren willst, kannst du auch nicht entscheiden, welche Sprache dafür geeignet ist.

Vergiss also die Sprachen und beginne mit den Grundlagen. Dafür braucht man keine Sprachen, nicht einmal einen PC. Ein Stück Papier und ein Stift reichen völlig aus.


FelixSH  28.01.2024, 17:54

Das ist auch die mit Abstand lamgweiligste Methode Programmieren zu lernen. Man lernt (wie überall) am besten durch Praxis. Klar ist Theorie gut, wirklich verstehen wird mans aber nur, wenn mans auch probierst.

0